100 % Mathematik 1, Schulbuch
57 3 Natürliche Zahlen Arbeitsheft Seite 27 Erstelle drei eigene Zahlenmaschinen wie in 176 . Tausche sie mit deiner Partnerin bzw. deinem Partner. Besprecht eure Lösungen. Auf den Zahlensonnen stehen unterschiedliche Darstellungen einer Zahl. Schreibe auf jeden Strahl eine andere Darstellung. Erstelle drei eigene Zahlensonnen und lasse einige Strahlen frei. Deine Partnerin bzw. dein Partner soll die Zahlensonnen ergänzen. Wechselt euch ab und besprecht eure Lösungen. Kopfrechnen Ergänze jede Zahl bis zu den folgenden Stufenzahlen. Schrei be die Lösungen ins Heft. 1000 10000 100000 1000000 730 + 400 + 240 + 80 + 9800 + 8500 + 5000 + 2750 + 80000 + 74000 + 50000 + 38000 + 990000 + 880000 + 550000 + 520000 + Lies den Text rechts. Berechne, wie viele Tage ein Jahr nach diesem Kalender gehabt hätte. Erkläre, welches Problem sich daraus ergab. Auch heute werden noch einige Maße verwendet, die nicht dem Zehnersystem entsprechen. Ergänze die Tabelle. Suche im Internet. Verwendungszweck Maßeinheit Durchmesser von Fahrradreifen Flughöhe Entfernungen in der Schifffahrt Massenmaß in Großbritannien I1 H1 K2 177 I1 H1 K1 178 2405 2 · 1000 + 4 · 100 + 5 2T 40Z 5E 2T 40Z 5E 6 · 100+1 · 10 + 9 6H 1Z 9E 619 2T 40Z 5E 37Z 8E 378 3 · 100 + 78 a) b) c) I1 H1 K2 179 180 I1 H1, 2 K1 Tipp Verwende als Hilfe einen Rechenstrich. Beispiel: 10 000 = 4 850 + ? 4850 4900 5000 10000 + 50 + 100 + 5000 + 5 150 181 I1 H2, 4 K3 Übrigens Zur Zeit der Französischen Revolution (1789) wurden viele Maße auf das Zehner system umgestellt. Die Maßeinheit Meter wurde damals festgelegt. Die Regierenden führten kurzzeitig sogar eine Woche mit 10 Tagen ein. Jeder Monat hatte 3 Wochen (genannt: Dekaden). 182 I1 H3 K3 Kopiervorlagen 82m8h2 Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=