100 % Mathematik 1, Schulbuch
234 8 Messen und berechnen Beantworte die Fragen mithilfe der Zeichnung. Ersetze in der Zeichnung die Einheiten gedanklich durch die nächstgrößeren. Schreibe ins Heft, wie du überlegt hast. a) Wie viele Kubikmillimeter haben in einem Kubikzentimeter Platz? b) Wie viele Kubikzentimeter haben in einem Kubikdezimeter Platz? c) Wie viele Kubikdezimeter haben in einem Kubikmeter Platz? a) Welchen Fehler hat Marco bei den Aufgaben gemacht? Korrigiere die Umwandlungen. b) Schreibe für Marco eine Erklärung, wie man richtig umwandelt. 6 cm 3 = 600 mm 3 3 dm 3 = 300 cm 3 4 m 3 = 400 dm 3 Wandle in die kleinste vorkommende Einheit um. Beispiel: 4 cm 3 17 mm 3 = 4 000 mm 3 + 17 mm 3 = 4 017 mm 3 a) 9 dm 3 417 cm 3 b) 36 m 3 555 dm 3 c) 18 cm 3 108mm 3 d) 5 m 3 70 dm 3 e) 7 cm 3 9mm 3 f ) Erfinde ähnliche Aufgaben. Schreibe mehrnamig. Erkläre bei zwei Aufgaben, wie du überlegt hast. Beispiel: 583 640 cm 3 = 583 dm 3 640 cm 3 a) 8 700 cm 3 b) 34 502mm 3 c) 123 456 dm 3 d) 58 609 cm 3 e) 17 035 dm 3 f ) Erfinde ähnliche Aufgaben. a) Was bedeutet die Größenangabe 1,5 cm 3 ? Erkläre mithilfe der Zeichnung. b) Erkläre auch die folgenden Angaben: 6,417 m 3 3,69 dm 3 0,45 m 3 I1 H2 K1 959 960 I1 H2, 4 K3 Raummaße wandelst du so um: 1 m 3 = 1 000 dm 3 1 dm 3 = 1 000 cm 3 1 cm 3 = 1 000mm 3 Wissen 961 I1 H2 K1 962 I1 H2, 4 K1 963 I1 H3, 4 K2 Stellenwerttafel Beim Umwandeln von Raummaßen hilft dir die Darstellung in einer Stellenwerttafel. m 3 dm 3 cm 3 mm 3 H Z E H Z E H Z E H Z E 1 4 3 0 9 14,309 m 3 = 14309dm 3 = 14 m 3 309dm 3 3 8 4 0,0384 m 3 = 38,4dm 3 = 38400 cm 3 Wissen Gleiches Volumen, verschiedene Namen – Raummaße umwandeln 1 cm 1 cm 1 cm 1 cm³ 1 mm³ Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=