100 % Mathematik 1, Schulbuch
232 8 Messen und berechnen a) Gib an, aus wie vielen Würfeln jeder Körper zusammengesetzt ist. b) Ordne die Figuren nach der Größe des Rauminhaltes. Verwende das Zeichen „<“. Figuren nach Rauminhalt geordnet: Richtig oder falsch? Kreuze an. richtig falsch Körper B hat den größten Rauminhalt, weil er am höchsten ist. Körper E hat den größten Rauminhalt, weil er am längsten ist. Alle fünf Körper haben dasselbe Volumen, weil sie aus gleich vielen Würfeln bestehen. Alle fünf Körper haben dasselbe Volumen, weil sie aus 20 gleichen Würfeln bestehen. In welche Kiste passt am meisten Sand hinein? Skizziere im Heft mindestens zwei weitere Körper, die das gleiche Volumen wie der dargestellte Körper aus Würfeln haben. I3 H2 K1 949 A B C Rauminhalt bzw. Volumen Der Rauminhalt ist der Raum, den ein Körper einschließt. Statt Rauminhalt sagt man auch Volumen (V) . Wissen I3 H3 K3 950 A B C D E I3 H3 K1 951 A B C I3 H1, 2 K1 952 Wo passt mehr hinein? – Rauminhalte vergleichen und messen Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=