100 % Mathematik 1, Schulbuch
230 8 Messen und berechnen Kann man mit den Seiten einer Tageszeitung euer Klassenzimmer auslegen? Überlegt, probiert aus und berechnet. a) Zeichne die Figuren im Maßstab 1 : 100 in dein Heft. Bestimme die fehlenden Seitenlängen. Beispiel zu A: x = 2,1 m – 1,1 m = 1 m b) Bestimme den Flächeninhalt der Figuren. Zerlege sie dazu in Rechtecke. c) Berechne den Umfang der Figuren. a) Zerlege die grüne Figur in Rechtecke. b) Stelle eine Formel zur Berechnung der Seitenlänge x auf. c) Gib eine Formel für den Umfang der Figur an. Verwende nur die Variablen a, b, c, d, e. d) Gib eine Formel für den Flächeninhalt der Figur an. Verwende nur die Variablen a, b, c, d, e. Herr Kreidl möchte für seine 25 Schafe eine Weide einzäunen. Er hat 50m Zaun zur Verfügung. Er zeichnet dazu zwei Pläne: a) Vergleiche die beiden Pläne: Was fällt dir auf? b) Zeichne weitere Pläne. Überlege: In welchen Fällen haben die Schafe sehr viel Platz? In welchen Fällen haben sie sehr wenig Platz? Schreibe auf, was du herausfindest. I3 H1, 2, 3 K2 938 I3 H1, 2, 4 K2 939 2,30 m 2,10 m 1,60 m 1,10 m 4,50 m 2,90 m 2,20 m 1,50 m 1,70 m 5,60 m 6,20 m 5,00 m 7,00 m 4,20 m 3,40 m 4,20 m 1,40 m 4,00 m 2,40 m 1,60 m 1,00 m A B x y a d C D b c I3 H1, 2 K2 940 a b d x e c I3 H1–3 K2 941 24m 20m 5m 1m Zerlegen und ergänzen – Aufgaben zum Flächeninhalt Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=