100 % Mathematik 1, Schulbuch
225 8 Messen und berechnen Arbeitsheft Seite 115 Wandle in die kleinste vorkommende Einheit um. Beispiel: 3 m 2 7 dm 2 = 300 dm 2 + 7 dm 2 = 307 dm 2 a) 9 dm 2 80 cm 2 b) 90 dm 2 80 cm 2 c) 900 dm 2 80 cm 2 d) 4 m 2 60 dm 2 Wandle schrittweise um. Beispiel: 98 500 dm 2 = 985 m 2 = 9 a 85 m 2 a) 27 500 cm 2 b) 17 000 a c) 70 800mm 2 d) 653 000 m 2 e) 120 ha Matthias sind bei den Aufgaben auch Fehler passiert. Beschreibe und korrigiere die Fehler. a) 720 dm 2 = 72 m 2 b) 4 500 mm 2 = 45 cm 2 c) 609 cm 2 = 6 m 2 9 cm 2 Schreibe mit Komma in der größeren Einheit: Beispiel: 33 km 2 2 ha = 33,02 km 2 a) 12 a 45 m 2 b) 9 km 2 30 ha c) 2 m 2 14 dm 2 d) 8 cm 2 8mm 2 Wandle in die angegebene Einheit um. a) In m 2 : 350 dm 2 ; 12 a; 45 a 38 m 2 b) In cm 2 : 836mm 2 ; 4 dm 2 98 cm 2 ; 12 549mm 2 Schreibe mehrnamig. Erkläre bei zwei Aufgaben, wie du überlegt hast. Beispiel: 134,364 m 2 = 1 a 34 m 2 36 dm 2 40 cm 2 a) 34,68 cm 2 = b) 8,5 m 2 = c) 234 567 dm 2 = d) 1 087,5 cm 2 = e) 12,05067 km 2 = f ) 3,785 ha = g) 456,897 m 2 = h) 4,31 a = Ergänze. a) 12,52 m 2 = 12 52 dm 2 b) 12 5 = 12,05 a c) 1,225 = km 2 22 ha a Herr N. schreibt diese Aussage an die Tafel. Stefanie ist damit nicht einverstanden. Wie kann sie Herrn N. überzeugen, dass diese Aussage nicht stimmt? I1 H2 K1 911 I1 H2 K1 912 I1 H2–4 K3 913 Stellenwerttafel Beim Umwandeln von Flächenmaßen hilft dir die Darstellung in einer Stellenwerttafel. km 2 ha a m 2 dm 2 cm 2 mm 2 Z E Z E Z E Z E Z E Z E Z E 3 1 7 1 9 3 a 17 m 2 19dm 2 = 3,1719 a 4 5 1 2 = 45 m 2 12dm 2 = 45,12 m 2 9 3 2 0 1 = 93dm 2 20 cm 2 10 mm 2 = 93,201dm 2 Wissen I1 H2 K1 914 I1 H2 K1 915 I1 H2, 4 K3 916 I1 H2 K2 917 I1 H4 K3 918 607 cm 2 > 6,07 dm 2 Kopiervorlagen cf8pc3 Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=