100 % Mathematik 1, Schulbuch

220 8 Messen und berechnen a) Zeichne die Figuren auf kariertes Papier. b) Gib an, aus wie vielen Kästchen jede Figur zusammen­ gesetzt wurde. Figur A Figur B Figur C c) Ordne die Figuren der Größe nach. Verwende <, >. a) Zeichne fünf verschiedene Figuren auf kariertes Papier. Alle sollen den gleichen Flächeninhalt haben wie Figur C. b) Zeichne mindestens zwei Figuren mit dem Flächeninhalt von 12 Kästchen. a) Aus wie vielen Teilen besteht jede Figur? b) Welche Figuren sind gleich groß? c) Worauf musst du achten, wenn du die Flächeninhalte miteinander vergleichen willst? Elena, Valentin und Samuel haben sich überlegt, wie sie zwei Flächeninhalte vergleichen können: Elena: „Man kann in die Figuren gleich große Kästchen einzeichnen und die dann abzählen.“ Valentin: „Man kann versuchen, die Flächen aufeinanderzulegen.“ Samuel: „Man kann eine Fläche zerschneiden und neu zusammenlegen.“ Was sagt ihr zu diesen Wegen? Nennt Beispiele, bei denen sie gut oder weniger gut funktionieren. Elena: Valentin: Samuel: I3  H1, 2  K1 892 A B C I3  H1, 2  K1 893 I3  H2–4  K1 894 A B C D E F I3  H3, 4  K3 895 Welcher Garten ist größer? – Flächeninhalte vergleichen Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv

RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=