100 % Mathematik 1, Schulbuch

219 8 Messen und berechnen Arbeitsheft Seite 112 Richtig oder falsch? Kreuze an. Stelle die falschen Aussagen richtig. richtig falsch a) Bei einem Maßstab von 1 : 10000 ist 1 cm auf der Karte 1 km in Wirklichkeit. b) Bei einem Maßstab von 3 : 1 wird ein Gegenstand in dreifacher Vergrößerung abgebildet. c) Bei einem Maßstab von 1 : 5 ist ein Gegenstand 1,5-mal so groß wie sein Original. d) Bei einemMaßstab von 1 : 20000 wird 1km als 5cm lange Strecke dargestellt. e) Bei einem Maßstab von 1 : 1000 wird eine 50m lange Strecke 50 cm lang gezeichnet. a) Bestimme mithilfe der Karte die Entfernung (Luftlinie) von Wien zu den anderen Landes­ hauptstädten. b) Bestimme die gleichen Entfernungen auf der Straße. Du kannst zB im Internet mit „Google Maps“ suchen. c) Warum gibt es einen Unterschied zwischen der Luftlinie und der Entfernung auf der Straße? Schreibe eine kurze Erklärung ins Heft. Ermittle den Maßstab. Länge inWirklichkeit Länge in der Zeichnung Maßstab a)    5 km  5 cm b) 2400 km 12 cm c)   45 km 15mm Die Entfernung (Luftlinie) von Bregenz nach Wien beträgt ca. 500 km. Welchen Maßstab müsstest du wählen, damit du eine möglichst große Österreichkarte in deinem Heft a) im Hochformat b) im Querformat zeichnen könntest? I3  H2, 3  K3 888 I3  H2, 4  K2 889 St. Pölten WIEN Eisenstadt Graz Klagenfurt Innsbruck Bregenz Salzburg Linz Maßstab: 1 : 5000000 I3  H2  K1 890 I3  H1, 2  K1 891 Kopiervorlagen ku8eu8 Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv

RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=