100 % Mathematik 1, Schulbuch
216 8 Messen und berechnen a) Wie hoch ist das Haus ungefähr? Wie breit ist es etwa? Mit welchen Hilfsmitteln habt ihr diese Werte bestimmt? b) In einer Zeitung steht unter dem Bild: „Transporthöhe 4 Meter!“ Kann das stimmen? Beschreibt, wie ihr überlegt. a) b) Schätze den Maßstab der beiden Fotos. Schreibe ins Heft, wie du überlegt hast. Schätzung Maßstab: Die LEGO-Figur ist in Originalgröße abgebildet. Vergleiche mit der Körpergröße eines Erwachsenen. Um das Wievielfache ist die Figur verkleinert worden? Die Fahrzeuge einer Spielzeugrennbahn sind maßstabs gerecht 32-fach verkleinert. a) Ein Spielfahrzeug ist 4 cm breit, 14 cm lang und 3,5 cm hoch. Bestimme die Maße des Originals. b) Ein Rennwagen ist 1,60m breit, 4,80m lang und 1,28m hoch. Welche Maße hat das Spielfahrzeug? I3 H2, 3 K2 877 Tipp Suche dir eine Größe im Bild, von der du die Abmessun gen ungefähr weißt. ZB: • Höhe eines Autos: 1,5m • Türhöhe: 2m • Erwachsene Person: 1,80m Maßstab: Verkleinerung Fotos geben die Wirklichkeit in der Regel verkleinert wieder. Wenn alle Längen eines Gegenstandes im gleichen Maß verkleinert werden, spricht man von einer maßstabsgerechten Verkleinerung . Ein Maßstab 1 : 50 (sprich 1 zu 50) bedeutet: 1 cm auf dem Foto oder der Zeichnung entspricht 50 cm in der Wirklichkeit. Wissen I3 H2, 4 K3 878 I3 H2 K1 879 I3 H2 K1 880 Kleiner machen, größer machen – Maßstab Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=