100 % Mathematik 1, Schulbuch

210 8 Messen und berechnen Tamara erklärt: „Ich brauche nicht immer ein Messgerät, wenn ich wissen möchte, wie lang etwas ist. Ich habe für jede Längeneinheit ein ‚Bild im Kopf’ und schaue, wie oft das Bild hineinpasst.“ Das sind Tamaras „Bilder im Kopf“: Vervollständige die Vergleichssätze zu jeder Längeneinheit. Ein Millimeter ist ungefähr so lang wie die Breite einer Bleistiftspitze. Ein Zentimeter ist ungefähr so lang wie Ein Dezimeter Ein Meter Zehn Meter sind Hundert Meter sind Ein Kilometer ist die Strecke, die ein Fußgänger in ungefähr 15 Minuten zurücklegt. Probiere Tamaras Methode selbst aus: Schätze die Objekte zuerst mit ihren „Bildern im Kopf“. Miss dann nach. Objekt Schätze. Miss genau. Mathematikbuch (Länge, Breite, Dicke) Bleistift (Länge, Dicke) Radiergummi (Länge, Breite, Dicke) DIN-A4-Heft (Länge, Breite, Dicke) Stuhl (Höhe der Sitzfläche, Breite der Sitzfläche) Klassentür (Höhe, Breite, Dicke) I1  H1, 2  K2 851 Längenmaße Wissen 1 cm 1 Zentimeter 1dm 1 Dezimeter 1mm 1 Millimeter 1m 1 Meter 100m 1 km 1 Kilometer 10m I1  H2  K1 852 Bilder im Kopf – Mit Längenmaßen schätzen und messen Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv

RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=