100 % Mathematik 1, Schulbuch

209 8 Messen und berechnen Arbeitsheft Seite 107 Schreibe zu den Personen, Stühlen und Büchern (von 846 ) mindestens eine richtige Vergleichskette (wie in 847 ) auf. a) Miss die Längen der Stifte mit der Breite deines Daumens. Miss danach mit einem Lineal. Fülle die Tabelle aus. Stiftfarbe rot gelb grün blau orange Daumen Lineal b) Vergleiche die Messung mit Daumen und Lineal. Was fällt dir auf? Schreibe ins Heft. a) Miss die Länge der Streckenzüge mit Daumen und Lineal. Erstelle eine Tabelle wie in 849 und trage die Ergebnisse ein. Setze dann < oder > in die Tabelle unten ein. b) Jasmin behauptet: „Für die Vergleiche ist es eigentlich egal, ob ich die Längen mit dem Daumen oder dem Lineal messe.“ Hat Jasmin Recht? Begründe deine Entscheidung. c) Robert schreibt in sein Heft: C < A < B < D. Lizzy versteht das nicht. Schreibe für sie eine Erklärung. I1  H1  K1 848 I1  H2  K1 849 Messgerät: Daumen Messgerät: Lineal A  > B A B A C A C A D A D B C B C B D B D C D C D I1  H2, 4  K3 850 B: A: D: C: a b c d e f g h i j k l m n o p q Kopiervorlagen 3jx6b9 Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv

RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=