100 % Mathematik 1, Schulbuch

205 7 Rechnen mit Dezimalzahlen Übungsseite PLUS  Arbeitsheft, Seite 106 Übungsseite BASIS  Arbeitsheft, Seite 105 Wandle um. a) in g: 32 dag; 4 kg 25 dag b) in dag: 6,3 kg; 4 457 g; 7 kg 345 g c) in kg: 6,2 t; 4 t 625 kg; 30 kg 4 dag Der Restbetrag soll mit möglichst wenig Münzen und Geldscheinen zurückgegeben werden. a) b) c) d) Rechnungsbetrag 2,15€ 27,49€ 79,10€ 0,92€ bezahlt wird mit 5€ 50€ 100€ 10€ Linda hat am Monatsanfang 123 € 50 c in ihrem Sparschwein. Im Laufe des Monats spart sie noch 35,90 €. Am Ende des Monats kauft sich Linda einen Lerncomputer um 139 € 20 c. Rechne geschickt. Gib an, welche Rechengesetze du verwendest. a) 4,5 + 12,1 + 5,5 b) 20,7 + 6,6 – 3,7 c) 9,90 · 25 Die Tabelle zeigt die sechs besten Ergebnisse des olympischen Doppelsitz-Rodelwettbewerbs der Herren 2010 in Vancouver. a) An wen gingen die Medaillen? Berechne die Gesamtzeit aus dem 1. und dem 2. Lauf und erstelle eine Rangliste im Heft. b) Um wie viel Sekunden war der Sieger schneller als der Zweitplat­ zierte? c) In welchem Lauf war der Zeitabstand zwischen dem ersten und dem sechsten größer? Zeiten in s Name Land 1. Lauf 2. Lauf 1. + 2. Lauf Šics/Šics Lettland 41,420 41,549 Oberstolz/Gruber Italien 41,527 41,585 Florschütz/Wustlich Deutschland 41,545 41,645 Linger/Linger Österreich 41,332 41,373 Joye/Niccum USA 41,602 41,689 Leitner/Resch Deutschland 41,566 41,474 I1  H2  K1 841 I1  H1, 2  K2 842 I1  H1, 2  K1 843 I1  H1–3  K2 844 I1  H2, 3  K2 845 Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv

RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=