100 % Mathematik 1, Schulbuch

183 7 Rechnen mit Dezimalzahlen Arbeitsheft Seite 93 Löse die Rechenblumen im Heft. Überlege zuerst, ob du im Kopf oder schriftlich rechnest. Berechne die fehlenden Zahlen der Zahlenmauer. Berechne die fehlende Zahl. a) 90,50 kg – 21,35 kg b) 258,30 € + 369,80 € c)  – 8,206 t 4,503 t d)  – 12,8 kg 947,3 kg Vier Freunde haben ihre Dreisprungweiten notiert. 1. Sprung 2. Sprung 3. Sprung Anyos 1,78m 1,43m 2,34m Matthias 2,08m 1,67m 3,29m Christine 1,81m 1,45m 2,18m Yussef 2,22m 1,78m 3,19m Was könnt ihr hier berechnen? Überprüft eure Ergebnisse. I1  H1, 2  K1 729 8,32+ 0,01 45,3 12,12 19,2 100,01 854,77 243,1− 25,8 7,12 0,10 43,1 200,01 143,7 a) b) I1  H2  K2 730 3,4 5,1 10 6 13,7 22,3 14,22 34,38 a) b) Tipp Die Zahl in einem Stein ergibt sich aus der Summe der zwei darunter liegenden Steine. I1  H2  K2 731 I1  H1, 3  K2 732 Übrigens Auf Englisch heißt der Dreisprung „hop-step-jump“. Beim„hop“ landet man auf dem Bein, mit dem man abgesprungen ist. Der „step“ ist ein großer Schritt. Beim „jump“ landet man auf beiden Beinen. Ab s p r u n g R R L L R Kopiervorlage g9ir5p Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv

RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=