100 % Mathematik 1, Schulbuch
182 7 Rechnen mit Dezimalzahlen Genau und ungefähr – Dezimalzahlen addieren und subtrahieren Isabella, Samuel und Luka rechnen 5 784,1 + 34,51 schriftlich. Samuel: Isabella: Luka: Nur eine oder einer der drei rechnet richtig. Wer? Was machen die beiden anderen falsch? Addiere. Überlege zuvor, ob du im Kopf oder schriftlich addierst. Schätze das Ergebnis zuerst mit einer Überschlagsrechnung. a) 5,6 – 5,2 b) 89,1 + 45,14 c) 286,31 – 2,31 d) 2 354,12 + 2,4 e) 15,2 – 2,4 f ) 63,56 – 23,12 g) 642,1 +1,24 + 67,006 h) 50,2 + 50,4 + 2,1 a) Berechne die Summe von 24,5 und 98,45. b) Berechne die Summe von 8,45; 56,4 und 329,026. Berechne den Unterschied zwischen a) 312,5 und 124,34. b) 987,23 und 1 342,7. Sebastian sind hier zwei Fehler passiert. Beschreibe die Fehler und rechne richtig. a) b) c) d) I1 H2–4 K3 724 5 7 8 4, 1 0 1 3 4, 5 1 5 8 1 8, 6 1 5 7 8 4, 1 3 1 4 1 , 5 1 9 2, 3 5 1 5 7 8 4, 1 1 3 1 4, 5 1 6 1 2, 9 2 Dezimalzahlen schriftlich addieren und subtrahieren Dezimalzahlen addiert oder subtrahiert man schriftlich wie natürliche Zahlen. Achte darauf, dass du die Einer unter die Einer, die Zehntel unter die Zehntel, etc. schreibst. Z E z h t Z E z h t 12,5 00 1 2 5 2,343 2 3 4 3 0,608 0 6 0 8 – 2,08 0 − 2 0 8 0 13,108 1 3 1 0 8 0,263 0 2 6 3 Du kannst fehlende Stellen nach dem Komma mit Nullen auffüllen. Wissen I1 H2 K1 725 I1 H2 K1 726 I1 H2 K2 727 I1 H2 K2 728 1 2 3, 4 5 6 1 7 1 , 8 0 1 9 1, 2 5 9, 8 7 6 – 0, 0 6 9, 8 7 0 3 3, 0 0 2 3, 2 0 0 3 6, 2 0 2 4 3, 7 3 0 4, 3 7 3 4 7, 0 0 3 Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=