100 % Mathematik 1, Schulbuch
166 6 Brüche und Dezimalzahlen Brüche im Alltag – Sachaufgaben mit Brüchen Verwende für die Aufgaben auf dieser Seite die Österreichkarte auf der nächsten Seite! Kreuze an: Eine Zugfahrt von Wien bis Salzburg dauert ca. 2 Stunden 3 1 _ 2 Stunden 3 Stunden 2 1 _ 2 Stunden Überlege dir eine Reise mit der Bahn durch drei Bundesländer Österreichs. Welche Einstiegstelle und Ausstiegstelle hast du gewählt? Wie lange dauert die Fahrt? Herr Berger wohnt in Villach. Er muss zu einer Tagung nach St. Pölten fahren. a) Gibt es mehrere Möglichkeiten? Wenn ja, welche? b) Wie lange dauert die schnellste Verbindung? Wie lange braucht man mit dem Zug von Bregenz bis Wien, wenn man a) über Deutschland (Innsbruck-Salzburg-Linz) b) nur innerhalb Österreichs (Innsbruck-Salzburg-Linz) unterwegs ist? Welche Orte kannst du von Salzburg aus innerhalb von drei Stunden mit dem Zug erreichen? Sabine möchte mit ihremVater von St. Pölten nach Graz fahren. Sie überlegen, ob sie mit dem Auto oder mit dem Zug fahren sollen. a) Berechne die Fahrzeit mit dem Zug. Gibt es mehrere Möglichkeiten? b) Berechne die Fahrzeit mit dem Auto (über Baden). c) Schreib mindestens zwei Argumente auf, die für den Zug sprechen. d) Schreib mindestens zwei Argumente auf, die für das Auto sprechen. Immer häufiger reisen Personen auch innerhalb Österreichs mit dem Flugzeug. Aber ist das immer schneller? a) Suche im Internet. Welche Strecken kann man innerhalb Österreichs mit dem Flugzeug zurücklegen? b) Bei welchen Strecken ist die Reisedauer mit dem Flugzeug, bei welchen mit dem Zug kürzer? Beachte, dass du auch Zeit für Anfahrt und Aufenthalt am Flughafen berücksich tigen musst. 658 I1 H2, 3 K1 659 I1 H2, 3 K2 660 I1 H2, 3 K2 661 I1 H2, 3 K1 662 I1 H2, 3 K2 Fahrzeiten mit dem Auto Strecke Fahrzeit (ca.) St. Pölten- Baden 1h Baden – Graz 1 3 _ 4 h 663 I1 H3, 4 K3 664 I1 H2, 3 K3 Nur zu Prüf wecken – Eigentum des Verlags öbv
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=