100 % Mathematik 1, Schulbuch
158 6 Brüche und Dezimalzahlen Gute Argumente – Argumentieren beimVergleichen von Brüchen Maresa meint:„Bei gleichen Nennern brauche ich nur die Zähler vergleichen: Der kleinere Bruch hat den kleineren Zähler. ZB: 1 _ 4 < 3 _ 4 “ Finde ähnliche Beispiele wie Maresa. Schreibe sie ins Heft. Sebastian meint:„Bei gleichen Zählern brauche ich nur die Nenner vergleichen: Der kleinere Bruch hat den größeren Nenner. ZB: 3 _ 5 < 3 _ 4 “ Finde ähnliche Beispiele wie Sebastian. Schreibe sie ins Heft. Vergleiche die Brüche. Setze >; < oder = ein. a) 2 _ 4 3 _ 4 b) 4 _ 2 6 _ 2 c) 3 _ 8 3 _ 9 d) 3 _ 7 3 _ 9 e) 121 _ 222 122 _ 222 Vergleiche die Brüche. Setze >; < oder = ein. Schreibe ins Heft, wie du vorgegangen bist. a) 1 _ 2 3 _ 4 b) 1 _ 8 1 _ 9 c) 2 _ 3 3 _ 4 d) 2 _ 5 3 _ 10 e) 5 _ 6 6 _ 7 Richtig oder falsch? Kreuze an. Schreibe bei zwei Aufgaben ins Heft, wie du überlegt hast. a) richtig falsch b) richtig falsch 5 _ 7 = 6 _ 7 2 _ 8 < 7 _ 8 4 _ 5 > 2 _ 3 3 _ 9 = 1 _ 3 a) Lisa, Zeynep und Dragana teilen sich in der großen Pause zwei Müsliriegel. Wie viel bekommt jedes Mädchen? b) Vanessa, Ivana, Robert, Ahmed und Isa teilen sich vier Müsliriegel. Wie viel bekommt jede bzw. jeder? c) Bekommt jede bzw. jeder bei a) oder bei b) mehr? Begründe deine Antwort. 615 I1 H2 K1 616 I1 H2 K1 617 I1 H2 K1 Argumentieren beim Vergleichen von Brüchen Wenn du deinen Lösungsweg erklären willst, brauchst du mathematische Argumente. Beim Vergleichen von Brüchen helfen dir dabei folgende Methoden: • Sind die Zähler gleich? → Nenner vergleichen • Sind die Nenner gleich? → Zähler vergleichen • Zeichnung (der Bruchteile) • Material (Bruchstreifen oder Streifentafel) • konkrete Situation • Tabelle Stimmt! Wenn ich 1 Pizza an 3 Kinder verteile bekommt jedes Kind mehr als wenn ich sie an 4 Kinder verteile. ist mehr als 1 1 4 3 > Ja ist richtig 1 2 3 4 8 12 1 2 3 4 3 6 9 12 Gewusst wie 618 I1 H2 K2 619 I1 H2, 4 K3 620 I1 H2, 4 K2 Film m4pq2m Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=