100 % Mathematik 1, Schulbuch

157 6 Brüche und Dezimalzahlen Arbeitsheft Seite 79 Zoltan meint:„Brüche vergleichen ist ganz einfach: Ich verwende einfach meine Streifentafel. Wenn ein Bruch weiter links steht, ist er kleiner als einer, der weiter rechts steht.“ Zoltans Streifentafel ist oben abgebildet. Vergleiche die Brüche wie Zoltan. Setze <, > oder = ein. a) ​  2 _ 7 ​   ​  5 _ 7 ​ b) ​  1 _ 8 ​   ​  1 _ 9 ​ c) ​  2 _ 3 ​   ​  3 _ 4 ​ d) ​  1 _ 2 ​   ​  3 _ 4 ​ e) ​  1 _ 10  ​   ​  2 _ 5 ​ Welche Brüche liegen dazwischen? a) Gib einen Bruch zwischen ​  1 _ 5 ​und ​  4 _ 5 ​an. b) Gib einen Bruch zwischen ​  2 _ 5 ​und ​  3 _ 5 ​an. c) Gib vier Brüche zwischen ​  3 _ 10 ​und ​  7 _ 10  ​an. d) Gib fünf Brüche zwischen ​  2  _  8 ​und ​  5 _ 8 ​an. Findest du möglichst enge Grenzen? a) Gib zwei Bruchzahlen an, zwischen denen ​  2 _ 9 ​liegt. b) Gib zwei Bruchzahlen an, zwischen denen ​  7 _ 10  ​liegt. c) Gib zwei Bruchzahlen an, zwischen denen ​  8 _ 9 ​liegt. Streifentafel 0 1 _ 1 2 1 0 _ 1 3 _ 2 3 1 0 _ 1 4 _ 2 4 _ 3 4 1 0 _ 1 5 _ 2 5 _ 3 5 _ 4 5 1 0 _ 1 6 _ 2 6 _ 3 6 _ 4 6 _ 5 6 1 0 _ 1 7 _ 2 7 _ 3 7 _ 4 7 _ 5 7 _ 6 7 1 0 _ 1 8 _ 2 8 _ 3 8 _ 4 8 _ 5 8 _ 6 8 _ 7 8 1 0 _ 1 9 _ 2 9 _ 3 9 _ 8 9 _ 6 9 _ 7 9 _ 5 9 _ 4 9 1 0 _ 1 10 _ 2 10 _ 3 10 _ 5 10 _ 4 10 _ 6 10 _ 7 10 _ 9 10 _ 8 10 2er-Streifen 3er-Streifen 4er-Streifen 5er-Streifen 6er-Streifen 7er-Streifen 8er-Streifen 9er-Streifen 10er-Streifen Gewusst wie 612 I1  H2  K1 613 I1  H2  K1 614 I1  H2  K1 Film 2hw776 Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv

RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=