100 % Mathematik 1, Schulbuch

122 Basis und Plus – Das kann ich! Die Lösungen dieser Aufgaben findest du auf den Seiten 253–254. Stelle folgende Rechnungen mithilfe von Bildern dar: a) 7 ∙ 5 b) 24 : 3 c) 2 ∙ 8 d) 25 : 5 Berechne. a) 4 ∙ (48 – 28) b) (46 + 18) : 8 c) 23 + 7 ∙ 3 d) 14 : 2 – 5 Für welche natürlichen Zahlen steht die Variable? Schreibe ins Heft. a)  □ ≤ 4 b) 45 ≥ a > 40 c) x < 13 d) 0 < c ≤ 4 Für welche Zahl steht die Variable? Probiere. a) □ + 12 = 24     □ = c) 20 – a = 13 a = b) 23 + ☺ = 40  ☺ = d) 56 : x = 7    x = 486 I1  H1  K1 487 I1  H2  K1 488 I2  H1, 2  K2 489 I2  H1, 2  K1 Schätze dich selbst ein: Kreuze von A bis I die Lernziele an, die du schon erreicht hast.  ................................. A Ich kann Multiplikationen und Divisionen geometrisch darstellen.  ............................................................... B Ich kann die Vorrangregeln anwenden.  .................................................................................................................... C Ich kann Wörter mit mathematischen Rechenzeichen verbinden.  .................................................................. D Ich kann in Gleichungen durch Probieren bestimmen, für welche Zahl die Variable steht.  .................... E Ich kann in einfachen Ungleichungen bestimmen, für welche Zahlen die Variable steht.  ...................... F Ich kann einfache Gleichungen mit Hilfe der Umkehroperationen lösen.  .................................................... G Ich kann Sachverhalte als Gleichungen mit Variablen ausdrücken.  ................................................................ H Ich kann Rechnungen mithilfe der Rechengesetze vereinfachen.  ................................................................... I Ich kann Gleichungen mit Hilfe einer Tabelle lösen.  ............................................................................................ Hast du dich richtig eingeschätzt? Löse die Aufgaben und trage die passenden Lernziele A bis I in die grünen Kästchen ein. Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv

RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=