100 % Mathematik 1, Schulbuch

119 4 Schätzen und rechnen Arbeitsheft Seite 59 Welche Gleichung und welche Zeichnung passen zu dem Text? Ordne richtig zu. a) Sabrina kauft zwei Shirts zum selben Preis und bezahlt genauso viel, wie ihre Schwester für einen Pullover. Sie zahlt an der Kassa 36 €. Gleichung:  Bild: b) Alex und Heinrich sind zusammen 36 Jahre alt. Alex ist 16. Gleichung:  Bild: c) Michelle geht mit ihrem Bruder und ihren Eltern in den Zoo. Insgesamt kostet der Eintritt 36 €, wobei zwei Karten für Erwachsene 24 € kosten. Gleichung:  Bild: Anna bekommt von ihrer Tante Trudi zum 8. Geburtstag Geld geschenkt. Sie hat zwei Briefumschläge mit, von denen sich Anna einen auswählen soll: a) Welches Kuvert soll Anna wählen? Begründe deine Entscheidung. b) Wie sollte Anna an ihrem 15. Geburtstag entscheiden? Begründe. Stelle deiner Partnerin oder deinem Partner Zahlenrätsel wie zB dieses: „Denk dir eine Zahl. Verdopple sie. Addiere 8. Welche Zahl erhältst du?“ Sie bzw. er soll das Ergebnis aufschreiben. Schreibe die Zahlenrätsel als Gleichung auf und löse sie. Eine Tabelle hilft dir dabei: Rätsel Rechnung 1. Denk dir eine Zahl x 2. Verdopple die Zahl 2 · x 3. Addiere 8 2 · x + 8 4. Ergebnis 2 · x + 8 = Milena stellt Selina und Julian eine Aufgabe: „Denkt euch eine Zahl. Verdreifacht sie. Addiert 2. Subtrahiert 5.“ Selinas Ergebnis ist 6, Julians Ergebnis ist 21. An welche Zahlen haben Selina und Julinan gedacht? Schreibe das Zahlenrätsel als Gleichung auf. Cornelia hat ihr Zahlenrätsel als Gleichung angegeben: (x + 2) · 5 – 6 = 24 Formuliere zu der Gleichung ein Zahlenrätsel und löse es. 468 I1  H3  K2 A 16 + u = 36 B 36 = 24 + 2 · z C 2 · b = 36 36 b b 2 36 16 u 3 36 zz 24 1 469 I1  H2, 3  K3 Inhalt: Dreimal so viel Euro wie dein Alter ist. Inhalt: Doppelt so viel Euro wie dein Alter ist und noch 12 € dazu. 470 I1  H1, 3  K2 471 I1  H1, 3  K2 472 I1  H1, 3  K2 Kopiervorlagen 76x2g3 Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv

RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=