100 % Mathematik 1, Schulbuch

105 4 Schätzen und rechnen Arbeitsheft Seite 52 Marco möchte sich ein neues CD-Regal kaufen. Er findet das abgebildete Regal in einem Prospekt. Er überlegt, wie viele CDs darin höchstens Platz haben. Wie könnte er überlegen? Schreibe eine Anleitung auf und gib dein Ergebnis an. Preise des Tiroler Landestheaters für eine Schülervorstellung: 1.–8. Reihe: 16 € 9.–16. Reihe: 14 € Wie hoch sind die Einnahmen, wenn alle Sitzplätze verkauft werden? In einer Reihe sind 15 Sitzplätze. Um wie viel € ist die Ratenzahlung teurer als die Barzahlung? Schreibe für jedes Produkt Rechnung und Antwort ins Heft. Miky verspricht seinem Mathelehrer: „Jedes Mal, wenn ich schwätze, rechne ich zu Hause eine Multiplikation. Bei jedem weiteren Mal verdoppelt sich die Zahl der Multiplikationen.“ Er stört 15-mal in dieser Stunde. Am Ende der Stunde sagt Marco zu Miky: „Das wirst du nie schaffen!“ Hat Marco Recht? Begründe deine Meinung. Die zehnjährige Petra nimmt sich zu Silvester vor, eine Millio­ närin zu werden. a) Wie viel Geld muss sie täglich in ihr Sparschwein werfen, um in 20 Jahren Millionärin zu sein? b) Petra will jeden Tag zwei Euro sparen. Schafft sie es so, in ihrem Leben Millionärin zu werden? a) Das Produkt aus zwei Zahlen ist 100. Der Quotient dieser Zahlen ist 4. Wie lauten diese Zahlen? b) Der Quotient aus zwei Zahlen ist ebenso groß wie das Produkt aus den gleichen Zahlen. Wie lauten die Zahlen? 395 I1  H1–3  K2 396 I1  H1, 2  K1 397 I1  H1, 2  K1 Snowboard 759,- € 12 Raten à 68,- € Fernsehgerät 1699,- € 15 Raten à 149,- € BMX-Fahrrad 499,- € 18 Raten a 34,- € à ! PR E I SKNÜL L E R ! 398 I1  H1–3  K1 399 I1  H1, 2  K2 400 I1  H1, 2  K1 Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv

RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=