Kleines Österreichisches Wörterbuch [Großes Wörterverzeichnis]

68 lob bis lux loben bis Luxus C B D E F I J K H M N O P Q R S T U V W X Y Z A G L Die Lehrerin lobte die Kinder. die Löcher in den Socken; ein tiefes Loch graben die Locken; lockiges Haar Die Hexe lockte die Kinder ins Haus. lockerer, am lockersten; eine lockere Schraube die Löffel ich löffle, du löffelst, er löffelte; die Suppe löffeln Pippi Langstrumpf log sehr oft.  lügen logisch denken; logischerweise; die Logik die Loks  die Lokomotive (= die Lok); die Lokomotiven; der Lokomotivführer, die Lokomotivführerin Auf die Plätze, fertig, los! Es geht los. einige Lose gewinnen Du lösch(s)t die Tafel. Er löschte das Feuer. Fahrkarten lösen; Rätsel lösen die richtigen Lösungen Der Spengler lötete die kaputte Dachrinne. Lottos sind Glücksspiele. die Mähne des Löwen; die Löwen die Löwenzahne Luchse sind Raubkatzen. kleine Lücken füllen Jonas lud den Koffer ins Auto.  laden die Lüfte; der Luftballon, der Luftdruck Der Hausmann lüftete die Wohnung. du lügst, er log, sie hat gelogen; die Lüge ich lümmle, du lümmelst, er lümmelte; der Lümmel kräftige Lungen; die Lungenentzündung Lupen sind Vergrößerungsgläser. Ich habe die Lust daran verloren. Luster sind Kristalllampen. lustiger, am lustigsten; ein lustiger Clown Er lutschte einen Schlecker. im Luxus leben; eine luxuriöse Wohnung loben Loch Locke locken locker Löffel löffeln log logisch Lok Lokomotive los Los löschen lösen Lösung löten Lotto Löwe Löwenzahn Luchs Lücke lud Luft lüften lügen lümmeln Lunge Lupe Lust Luster lustig lutschen Luxus das die der sie die die das die das der der der die er die die die die der der lo = ben Lö = cher Lo = cke lo = cken lo = cker Löf = fel löf = feln lo = gisch Lo = ko = mo = ti = ve Lo = se lö = schen lö = sen Lö = sung lö = ten Lot = to Lö = we Lö = wen = zahn Luch = se Lü = cke Lüf = te lüf = ten lü = gen lüm = meln Lun = ge Lu = pe Lus = ter lus = tig lut = schen Lu = xus

RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=