Kleines Österreichisches Wörterbuch [Großes Wörterverzeichnis]

65 lan bis leb langsam bis Leber A C B D E F H J K I M N O P Q R S T U V W X Y Z G L langsamer, am langsamsten; die Langsamkeit (= die Langeweile); aus Langweile fernsehen Lea langweilte sich auf der Party. langweiliger, am langweiligsten die Lappen; der Putzlappen, der Waschlappen (= das Laptop); die Laptops; am Laptop arbeiten hohe Lärchen; der Lärchenwald aber: singende Lerchen Lärm machen; lärmen; lärmende Maschinen Aus Larven entwickeln sich Schmetterlinge und andere Insekten. die Larven; eine Larve vor dem Gesicht tragen Julia las ein spannendes Buch.  lesen du lässt, er ließ, ihr habt gelassen lässig im Sessel sitzen Du lässt die Katze in den Hof.  lassen schwere Lasten; das Lastauto lästiger, am lästigsten; eine lästige Gelse Wir zünden unsere Laternen an. Latschen sind Nadelbäume im Gebirge. die Latten; der Lattenzaun lauer, am lauesten; lauwarme Milch der Laubbaum, die Laubsäge ich lauere, sie lauerte; auf der Lauer liegen die Läufe; die Läuferin; die Laufbahn du läufst, er lief, wir sind gelaufen Du läufst auf der Landstraße.  laufen die Läuse; der Lausbub Du lausch(s)t an der Tür. lauter, am lautesten; laute Musik Laute hören und unterscheiden können Die Glocken läuteten. Lawinen sind abrutschende Schneemassen. Aisha lebte früher in einem anderen Land. die Leben; lebendig die Lebensmittel Die Leber reinigt unser Blut von Giftstoffen. langsam Langweile langweilen langweilig Lappen Laptop Lärche Lärm Larve Larve las lassen lässig lässt Last lästig Laterne Latsche Latte lau Laub lauern Lauf laufen läufst Laus lauschen laut Laut läuten Lawine leben Leben Lebensmittel Leber die der der die der die die sie du die die die die das der du die der die das das die lang = sam Lang = wei = le lang = wei = len lang = wei = lig Lap = pen Lap = top Lär = che Lar = ve Lar = ve las = sen läs = sig Las = ten läs = tig La = ter = ne Lat = sche Lat = te lau = er lau = ern Läu = fe lau = fen Läu = se lau = schen lau = ter Lau = te läu = ten La = wi = ne le = ben Le = ben Le = bens = mit = tel Le = ber 2

RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=