Kleines Österreichisches Wörterbuch [Großes Wörterverzeichnis]

44 gesp bis gew Jonas hat viel mit Anna gesprochen.  sprechen Die Blüten sind gesprossen.  sprießen Marie ist sehr weit gesprungen.  springen Jakob ist lange im Regen gestanden.  stehen gestern Abend; der gestrige Tag Wir sind auf den Berg gestiegen.  steigen Lisa hat sich an der Nadel gestochen.  stechen Der Dieb hat die Geldbörse gestohlen.  stehlen Leas Hase ist vorige Woche gestorben.  sterben eine gestreifte Hose Der Vater hat den Zaun gestrichen.  streichen Sie hat mit ihrem Bruder gestritten.  streiten Im Keller hat es fürchterlich gestunken.  stinken gesünder, am gesündesten; die Gesundheit Die Kinder haben ein Lied gesungen.  singen Das Boot ist gesunken.  sinken Ich habe dir überhaupt nichts getan.  tun heiße Getränke die Getreide; das Getreidefeld Der Hirte hat die Schafe in den Stall getrieben.  treiben David hat seinen Freund getroffen.  treffen Lena hat ein Glas Milch getrunken.  trinken ein rot getupftes (= rotgetupftes) Kleid bunte Gewänder anziehen Simon gewann beim Wettlauf.  gewinnen die Gewehre die Geweihe von Hirschen Lorenz ist im Theater gewesen.  sein die Gewichte stemmen die Gewinne; der Gewinner, die Gewinnerin du gewinnst, sie gewann, ich habe gewonnen heftige Gewitter; ein gewittriger Tag Das Baby hat drei Kilo gewogen.  wiegen Er gewöhnte sich an die neue Umgebung. Aisha hat das Spiel gewonnen.  gewinnen Lukas ist Sieger geworden.  werden Sarah hat den Ball weit geworfen.  werfen Der Wurm hat sich am Boden gewunden.  winden gesprochen gesprossen gesprungen gestanden gestern gestiegen gestochen gestohlen gestorben gestreift gestrichen gestritten gestunken gesund gesungen gesunken getan Getränk Getreide getrieben getroffen getrunken getupft Gewand gewann Gewehr Geweih gewesen Gewicht Gewinn gewinnen Gewitter gewogen gewöhnen gewonnen geworden geworfen gewunden das das das er das das das der das ge = spro = chen ge = spros = sen ge = sprun = gen ge = stan = den ges = tern ge = stie = gen ge = sto = chen ge = stoh = len ge = stor = ben ge = streift ge = stri = chen ge = strit = ten ge = stun = ken ge = sund ge = sun = gen ge = sun = ken ge = tan Ge = tränk Ge = trei = de ge = trie = ben ge = trof = fen ge = trun = ken ge = tupft Ge = wand ge = wann Ge = wehr Ge = weih ge = we = sen Ge = wicht Ge = winn ge = win = nen Ge = wit = ter ge = wo = gen ge = wöh = nen ge = won = nen ge = wor = den ge = wor = fen ge = wun = den gesprochen bis gewunden C B D E F H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z G A

RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=