Kleines Österreichisches Wörterbuch [Großes Wörterverzeichnis]

42 gen bis gesch Lena hat sich Kekse genommen.  nehmen Moritz genoss die Ferien.  genießen Wir haben das Essen genossen.  genießen genug Geld haben es genügte; genügend Zeit haben die Genüsse; mit Genuss essen das Gepäck tragen das Gepäcksstück aber: frisches Gebäck zum Frühstück Der Polizist hat gepfiffen.  pfeifen Die Pasta ist aus der Tube gequollen.  quellen eine gerade Straße; eine gerade Zahl Die Buben sind um die Wette gerannt.  rennen die Geräte; das Geräteturnen Es waren störende Geräusche zu hören. gerechter, am gerechtesten; die Gerechtigkeit ein gutes Gericht kochen; die Gerichte essen vor Gericht stehen; die Gerichte Marie hat Nüsse für die Torte gerieben.  reiben die Gerippe Mir ist das Schuhband gerissen.  reißen Leo ist zum ersten Mal geritten.  reiten (= gerne), lieber, am liebsten; die Oma gernhaben Im Keller hat es eigenartig gerochen.  riechen Das Wasser ist in den Kübel geronnen.  rinnen die Gerüche; der Geruchssinn; geruchlose Gase die Gerüste auf der Baustelle aufstellen Die Oma hat mir einen Brief gesandt.  senden schöne Gesänge; das Gesangsbuch die Geschäfte; geschäftlich Auf der Straße geschah ein Unfall.  geschehen es geschieht, es geschah, es ist geschehen gescheiter, am gescheitesten; gescheite Kinder die Geschenke; das Geschenkpapier spannende Geschichten erzählen geschickter, am geschicktesten genommen genoss genossen genug genügen Genuss Gepäck gepfiffen gequollen gerade gerannt Gerät Geräusch gerecht Gericht Gericht gerieben Gerippe gerissen geritten gern gerochen geronnen Geruch Gerüst gesandt Gesang Geschäft geschah geschehen gescheit Geschenk Geschichte geschickt er der das das das das das das der das der das es das die ge = nom = men ge = noss ge = nos = sen ge = nug ge = nü = gen Ge = nuss Ge = päck ge = pfif = fen ge = quol = len ge = ra = de ge = rannt Ge = rät Ge = räusch ge = recht Ge = richt Ge = richt ge = rie = ben Ge = rip = pe ge = ris = sen ge = rit = ten ge = ro = chen ge = ron = nen Ge = ruch Ge = rüst ge = sandt Ge = sang Ge = schäft ge = schah ge = sche = hen ge = scheit Ge = schenk Ge = schich = te ge = schickt genommen bis geschickt C B D E F H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z G A 2

RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=