Kleines Österreichisches Wörterbuch [Großes Wörterverzeichnis]
41 geh bis gen Gehirn bis genießen die Gehirne; die Gehirnerschütterung Alex hat den Tisch gehoben. heben Lina hat Jan bei der Aufgabe geholfen. helfen Die Bluse gehörte meiner Schwester. die Geier wertvolle Geigen Die Geiseln wurden befreit. die Geister; die Geisterbahn; geistern geiziger, am geizigsten; der Geizhals Emma hat Lukas schon gekannt. kennen Die Musik hat schön geklungen. klingen Er hat die Rechnung nicht gekonnt. können Die Raupe ist auf ein Blatt gekrochen. kriechen ein gelähmtes Bein Die Arbeit gelang ihm gut. gelingen Ich mag gelbe Blumen. hellgelb; ein strahlendes Gelb viel Geld sparen; die Geldbörse, das Geldstück Die Füllfeder ist auf dem Heft gelegen. liegen Hannah hat mir ein Lineal geliehen. leihen es gelingt, es gelang, es ist gelungen Florian hat an einer Krankheit gelitten. leiden Mein Bruder hat manchmal gelogen. lügen Die Gelsen sind Stechmücken. es gilt, es galt, es hat gegolten Diese Zeichnung ist gut gelungen! gelingen gemeiner, am gemeinsten; die Gemeinheit große Gemeinden; das Gemeindeamt gemeinsam singen kleine Gemeinschaften bilden Diese Lehrerin haben alle gemocht. mögen Der Bauer hat die Kühe gemolken. melken das Gemüsebeet, die Gemüsesuppe gemütlicher, am gemütlichsten; die Gemütlichkeit Ich habe Thomas immer Tom genannt. nennen genauer, am genauesten; die Genauigkeit sie genießt, er genoss, ihr habt genossen; genießbare Pilze Gehirn gehoben geholfen gehören Geier Geige Geisel Geist geizig gekannt geklungen gekonnt gekrochen gelähmt gelang gelb Geld gelegen geliehen gelingen gelitten gelogen Gelse gelten gelungen gemein Gemeinde gemeinsam Gemeinschaft gemocht gemolken Gemüse gemütlich genannt genau genießen das der die die der sie das die die die das Ge = hirn ge = ho = ben ge = hol = fen ge = hö = ren Gei = er Gei = ge Gei = sel Geis = ter gei = zig ge = kannt ge = klun = gen ge = konnt ge = kro = chen ge = lähmt ge = lang ge = le = gen ge = lie = hen ge = lin = gen ge = lit = ten ge = lo = gen Gel = se gel = ten ge = lun = gen ge = mein Ge = mein = de ge = mein = sam Ge = mein = schaft ge = mocht ge = mol = ken Ge = mü = se ge = müt = lich ge = nannt ge = nau ge = nie = ßen A C B D E F H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z G
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=