Kleines Österreichisches Wörterbuch [Großes Wörterverzeichnis]
3 Der Pfeil weist auf die Grundform des Wortes hin (er goss gießen). Du kannst dann dieses Stichwort nachschlagen. Manchmal bekommst du Hinweise auf Unterschiede von Wörtern: die unterschiedliche Schreibweise von gleich klingenden Wörtern zum Beispiel: Ähre – Ehre die unterschiedliche Bedeutung von Wörtern: zum Beispiel: das Band – der Band Wobei kann dir das Kleine Österreichische Wörterbuch helfen? Das Große Wörterverzeichnis hilft dir vor allem bei der Rechtschreibung. Wenn du nicht weißt oder unsicher bist, wie ein Wort geschrieben wird, kannst du es hier nachschlagen. Dieses Wörterbuch bietet einen umfangreichen Wortschatz, der dich beim Schreiben von Sätzen oder beim Verfassen von Texten unterstützt. Du findest hier auch zahlreiche Hinweise über die Wörter: – wie sie geschrieben werden, – was sie bedeuten, – wie sie getrennt werden, – wie sie in Wortgruppen oder in Sätzen angewandt werden können. Es kommt auch vor, dass du ein Wort schreiben willst, dessen Bedeutung du nicht genau kennst: Oft findest du die Erklärung in einem Satz in der mittleren Spalte. Manchmal möchtest du wissen, wie du ein Wort am Zeilenende trennen sollst. Du findest alle Trennungsmöglichkeiten in der rechten Spalte. du das der bäckst Bad baden Bagger Bä = der ba = den Bag = ger die Bäckerei, das Backhendl Du bäckst (= backst) eine Torte. backen die Bäder; der Badeanzug, die Badewanne Florian badete im See. die Bagger; baggern I J K L böse Ahnungen haben; ahnungslos hohe Ahorne viele Ähren auf dem Feld aber: Ehre, wem Ehre gebührt! Kinder spielen auf Akkordeons. die Kunststücke des Akrobaten, die Akrobaten Ahnung Ahorn Ähre Akkordeon Akrobat die der die das der Ah=nung Äh=re Ak=kor=de=on Ak=ro=bat U V W X sie das der band Band Band Bän = der Bän = de Sophie band eine Schleife in ihr Haar. binden das bunte Band Die bunten Bänder flatterten im Wind. der dicke Band, die dicken Bände V W X Y Z 2 2 Einleitung
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=