Kleines Österreichisches Wörterbuch [Großes Wörterverzeichnis]

133 ver bis ver verdauen bis verkehrt A C B D E F H J K L M N O I Q R S T P U W X Y Z G V Ich verdaute es schwer. die Verdauung es verdirbt, es verdarb, es ist verdorben Das Fleisch verdirbt.  verderben Das Obst ist verdorben.  verderben Das Wasser verdunstete in der Hitze. die Verdunstung Die Kühe verdursteten fast. mehrere Vereine; das Vereinshaus Julia verfasste einen Text. Der Vater verflieste das Badezimmer. die Verfolgungen; die Verfolgungsjagd; verfolgen Die Zeit ist rasch vergangen. die Vergangenheit  vergehen Julia vergaß die Aufgabe.  vergessen vergeblich warten es vergeht, es verging, es ist vergangen du vergisst, er vergaß, ihr habt vergessen; die Vergesslichkeit; vergesslich sein Zeit vergeuden; die Vergeudung Abwässer vergiften Flüsse und Seen. schwere Vergiftungen Vergissmeinnicht sind blaue Blümchen. Lukas vergisst nie seine Turnsachen.  vergessen ich vergleiche, er verglich, ihr habt verglichen Vor dem Start verglich er die Uhrzeit.  vergleichen Sie haben die Preise verglichen.  vergleichen Die Kinder vergnügten sich im Park. das Vergnügen; vergnügt sein Der Fotograf vergrößerte das Bild. die Vergrößerung Die Polizei verhaftete den Einbrecher. die Verhaftungen Peter verheimlichte seine schlechte Note. Meine Eltern sind schon lang verheiratet. Die Kinder verirrten sich im Wald. die Verkäufe; der Verkäufer; verkaufen die Verkehrsampel, das Verkehrsmittel die Schuhe verkehrt anziehen verdauen verderben verdirbt verdorben verdunsten verdursten Verein verfassen verfliesen Verfolgung vergangen vergaß vergeblich vergehen vergessen vergeuden vergiften Vergiftung Vergissmeinnicht vergisst vergleichen verglich verglichen vergnügen vergrößern verhaften Verhaftung verheimlichen verheiratet verirren Verkauf Verkehr verkehrt es der die sie die das er er sich die der der ver = dau = en ver = der = ben ver = dirbt ver = dor = ben ver = duns = ten ver = durs = ten Ver = ein ver = fas = sen ver = flie = sen Ver = fol = gung ver = gan = gen ver = gaß ver = geb = lich ver = ge = hen ver = ges = sen ver = geu = den ver = gif = ten Ver = gif = tung Ver = giss =  mein = nicht ver = gisst ver = glei = chen ver = glich ver = gli = chen ver = gnü = gen ver = grö = ßern ver = haf = ten Ver = haf = tung ver = heim = li = chen ver = hei = ra = tet ver = ir = ren Ver = kauf Ver = kehr ver = kehrt

RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=