Kleines Österreichisches Wörterbuch [Großes Wörterverzeichnis]
112 seu bis sin Seuche bis sinnvoll ansteckende Seuchen du seufzt, er seufzte; der Seufzer Sexualerziehung im Unterricht; die Sexualität milde Shampoos verwenden die Sheriffs; der Sheriffstern im Sommer gerne Shorts tragen unterhaltsame Shows; der Showmaster Er freute sich. scharfe Sicheln sicherer, am sichersten; die Sicherheit Der Zug ist schon in Sicht. sichtbare Fortschritte Das Regenwasser sickerte in den Boden. Gleich kommt sie. „Frau Lang, Sie sind die Nächste.“ die Siebe Sie siebte das Mehl in eine Schüssel. sieben Tage, sieben Uhr; siebzehn, siebzig, siebenhundert, siebenmal (= 7-mal) rufen; der Siebener, der Siebente, die Nummer Sieben das Wasser siedet, es sott (= es siedete), es hat gesotten (= es hat gesiedet); siedend heiß viele Siedler; die Siedlung; das Siedlungshaus die Siedlerinnen ich siegte; der Sieg; der Sieger, die Siegerin Leonie sieht gern Tierfilme. sehen die Signale Der Schaffner gibt das Signal zur Abfahrt. kurze Silben; die Silbentrennung eine Kette aus Silber; silbern große Silos für Getreide zu Silvester; der Silvesterabend Wir sind im Schwimmbad. sein du singst, er sang, er hat gesungen es sinkt, es sank, es ist gesunken die fünf Sinne; das Sinnesorgan sinnvolle Arbeiten, sinnlose Aktionen Seuche seufzen Sexualerziehung Shampoo Sheriff Shorts Show sich Sichel sicher Sicht sichtbar sickern sie Sieb sieben sieben sieden Siedler Siedlerin siegen sieht Signal Silbe Silber Silo Silvester sind singen sinken Sinn sinnvoll die die das der die die die die das der die sie das die das der der wir der Seu = che seuf = zen Se = xu = al = er = zie = hung Sham = poo She = riff Si = chel si = cher sicht = bar si = ckern Sie = be sie = ben sie = ben sie = den Sied = ler Sied = le = rin sie = gen Sig = nal Si = gnal Sil = be Sil = ber Si = lo Sil = ves = ter sin = gen sin = ken Sin = ne sinn = voll C B D E F G I J K L M N O P H Q R T U V W X Y Z A S
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=