Bausteine Politische Bildung / Wirtschaftskunde, Arbeitsheft
46 WWW – WIR.WELT.WEIT zu Baus t e i ne PTS : Se i t en 114–115 Was hat Umwelt mit Politik zu tun? Die Oberfläche unseres Planeten besteht zu über 70 Prozent aus Wasser. Davon sind aber nur etwa zwei bis drei Prozent trinkbares Süßwasser. Nach Angaben der UNESCO haben weltweit fast 900 Millionen Menschen keinen ausreichenden Zugang zu sauberem Wasser und mehr als 2,6 Milliarden keinen zu einfachen sanitären Anlagen. Jedes Jahr sterben etwa 2 Millionen Menschen an den Folgen unsauberen Wassers. Die meisten von ihnen sind Kinder. Seit Juli 2010 gilt das „Recht auf sauberes Wasser“ auch als Menschenrecht. Jetzt müssen die wasserreichen Länder aktiv werden, um die Situation in den Krisenregionen zu verbessern. Weltweite Wasserknappheit und Konflikte, Quelle: WWF (vereinfachte Darstellung) Schreibe mithilfe des Atlas jene Länder auf, die mit Wasserknappheit zu kämpfen haben! Ü1 Geringe oder keine Wasserknappheit Beginnende oder bereits vorhandene Wasserknappheit Keine Angaben Konflikte um Wasser seit dem Jahr 2000 F Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=