Bausteine Politische Bildung / Wirtschaftskunde, Arbeitsheft
40 MEINE WELT IM WANDEL zu Baus t e i ne PTS : Se i t en 96–97 Beantworte mithilfe der Karte folgende Fragen! 1. Welcher Erdteil hatte 2010 die größte Bevölkerungszahl? 2. In welchem Erdteil nimmt die Bevölkerungszahl bis 2050 ab? 3. In welchem Erdteil ist die Bevölkerungszunahme bis 2050 besonders groß? Wie alt wirst du im Jahr 2050 sein? Wird die Bevölkerungsentwicklung Auswirkungen auf dein Leben haben? Begründe deine Meinung! Ü1 Ü2 1 Unter Ressourcen versteht man alles, was die Menschen für ihr Überleben von der Natur brauchen. In der Wirtschaft sind das die Rohstoffe und die Energie für die Herstellung von Waren, für den Transport und für den Handel. Die Welt nach 1990 Die Entwicklung der Weltbevölkerung Durch die Zunahme der Weltbevölkerung und den steigenden Wohlstand in vielen Staaten werden die Rohstoffe, aber auch das Wasser knapp. Kriege um Ressourcen 1 werden immer wahrscheinlicher. Weltbevölkerung , Quelle: UN Population Division 2011 n ö r d li c h e r P o l a rk reis li c h er Wende kr eis h er We ndek re is or s ü d li c h e r P o l a r k r ei s 0 2 000 4 000 6 000 km (Angaben für 2050 nach Schätzungen) WELT Jahr 2010 6896 Jahr 2050 9306 NORD- AMERIKA MITTEL- UND SÜDAMERIKA AFRIKA EUROPA ASIEN Ozeanien 4164 Mio. (2010) 5142 Mio. (2050) 1022 Mio. (2010) 2192 Mio. (2050) 590 Mio. (2010) 751 Mio. (2050) 37 Mio. (2010) 55 Mio. (2050) 345 Mio. (2010) 447 Mio. (2050) 738 Mio. (2010) 719 Mio. (2050) Bevölkerungszahl in Millionen Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=