Bausteine Politische Bildung / Wirtschaftskunde, Arbeitsheft

29 ICH UND DIE WIRTSCHAFT zu Baus t e i ne PTS : Se i t en 66–69 Betriebe und Unternehmen Ordne den Begriffen die richtigen Bedeutungen und Beispiele zu! Kennzeichne, was zusammengehört, mit demselben Buchstaben. Beispiel A ist bereits gelöst. Ü1 BEGRIFFE BEDEUTUNGEN BEISPIELE Der Schwerpunkt des Unternehmens wird auf ein besonderes Gebiet gelegt. Statt Mauern mit einzelnen Ziegeln aufzuziehen, baut man immer öfter Häuser aus Fertigteilen. A Menschliche Arbeit wird durch Maschinen, Computer oder Roboter ersetzt. Moderne umweltschonende Heizungssysteme brauchen spezielles Service. Man misst, wie viel Input (= Einsatz an Arbeit, Kapital, Rohstoffen ...) für einen bestimmten Output (= was bei der Herstellung erreicht wird) nötig ist. A Der Beruf „Schriftsetzer“ ist fast ausgestorben. Früher wurden für Zeitungen und Bücher die Buchstaben einzeln zusammengefügt. Jetzt gibt es den Computersatz. Durch den Einsatz von Maschinen, neuen Techniken und anderen Mitteln versucht man, bei den Kosten zu sparen und die Leistung des Betriebes, den Output, zu erhöhen. Früher mussten Löcher mit dem Handbohrer gebohrt und Holzteile mit Muskelkraft gesägt werden. Heute nutzt man Bohrmaschinen, Stichsägen … A AUTOMATION B PRODUKTIVITÄT C RATIONALISIERUNG D SPEZIALISIERUNG Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv

RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=