Bausteine Politische Bildung / Wirtschaftskunde, Schulbuch
F 83 MEINE WELT IM WANDEL M4 Verschiedene Arten von Medien AUFGAB EN 1. Ordne den in M4 abgebildeten Medien die folgenden Begriffe zu! 1 Tablet 2 Fernsehgerät 3 E-Book 4 Laptop 5 Hi-Fi-Anlage 6 Printmedien 7 Handy/Smartphone 2. Finde mithilfe von M3 heraus, welche Zeitungen in Österreich großen Einfluss haben! 3. Nenne drei Aufgaben der Massenmedien und erkläre, warum Massenmedien für eine Demokratie wichtig sind! (M2, T1, T2) 4. Begründe mithilfe von M1, warum wir nur einen kleinen Teil der globalen Informationen wahrnehmen können! 5. Nenne Daten, die man von dir im Internet finden kann! (M5) Wie sicher sind digitale Daten? Staatliche Stellen können sehr viele, auch unsere privaten Daten speichern: alle aufgerufenen IP-Adressen im Internet, alle Email-Empfänger, alle angerufenen Telefon nummern und alle Mobilfunk-Standortdaten. Aber auch Staatsgeheimnisse sind nicht immer sicher. Auf manchen Internet-Plattformen im Internet, wie zum Beispiel Wikileaks, gelingt es Menschen, geheime Dokumente zu veröffentlichen. Sie sind der Meinung, dass alle Menschen Zugang zu wichtigen Informationen bekommen sollten. Der gläserne Mensch M5 Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=