Bausteine Politische Bildung / Wirtschaftskunde, Schulbuch
79 MEINE WELT IM WANDEL AUFGAB EN 1. Bewerte folgende Aussagen als richtig oder falsch! (T1–T3) richtig falsch In den 1950er Jahren sollte jede Frau einen Beruf haben. Die meisten Familien waren in den 1950er Jahren sehr reich. In vielen Familien fehlte der Vater, die Frauen mussten sehr hart arbeiten. Die heutige Familie unterscheidet sich nicht von der damaligen Familie. 2. Beschreibe mit der Methode „Plakate analysieren“ auf Seite 127 das Werbeplakat M2. Warum wird die Frau so dargestellt? 3. Beschreibe mithilfe von M3 den realen Alltag der Frauen in den 1950er Jahren! 4. Analysiere die Grafik M1 nach der Methode „Statistiken auswerten“ auf Seite 126! Welche Gemeinsamkeit der Familien von 1961–2014 kannst du erkennen? M2 Die Frau in der Werbung, 1950 (Foto, USA, 1950er Jahre) Das Bild zeigt ein Werbeplakat für eine Staubsaugerfirma: Die Frau war alleine für den Haushalt zuständig. Berufswelt war Männersache – so die Vorstellung. Jedoch entsprach dieses Idealbild nur in den wenigsten Fällen der Realität. M3 Die Frau im Alltag, 1950 (Foto, USA, 1950er Jahre) Viele Frauen mussten neben ihrer Tätigkeit als Hausfrau und Mutter noch arbeiten gehen, weil das Geld oft nicht ausreichte. Sie arbeiteten zum Beispiel in Fabriken, Büros oder Geschäften. Die Doppelbelastung war für diese Frauen sehr groß. Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=