Bausteine Politische Bildung / Wirtschaftskunde, Schulbuch
7 M3 1. Ordne die Aussagen aus M3 den folgenden Begriffen zu! Schreibe die passende Ziffer in den kleinen Kreis! Bildungspolitik eigene Meinung Gemeindepolitik Meinungsfreiheit Mitbestimmung Umweltpolitik 2. Lies T2 und vollende den Satz! Verwende die folgenden Wörter! ALLTAG – AUCH – AUF – AUF – DAHER – EINFLUSS – ENTSCHEIDUNGEN – GESELLSCHAFT – HABEN – KULTUR – MEINEN – POLITIKERINNEN – POLITIKERN – UND – UND – UND – VON – WIRTSCHAFT Politik sollte mich interessieren, weil … 3. Überlege! Wie beeinflusst die Politik dein Leben? Nenne Beispiele! AUFGAB EN ICH UND DI E POL I T IK Nicht überall darf man sagen, was man denkt. Wir in Österreich schon. 2 Wer zur Wahl geht, bestimmt mit, welche Personen Entscheidungen für die Gesellschaft treffen. 3 Ich informiere mich und bilde mir ein eigenes Urteil. 4 Unseren Skaterplatz hat der Gemeinderat beschlossen. 5 Es hat mit Politik zu tun, ob unsere Umwelt sauber und gesund erhalten wird. 6 Wir bekommen eine gute Ausbildung, und der Staat bezahlt viel dafür. 1 Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=