Bausteine Politische Bildung / Wirtschaftskunde, Schulbuch
67 ICH UND DIE WIRTSCHAFT AUFGAB EN 1. Löse das Kreuzworträtsel und finde das Lösungswort! (T1, M1, M2) Bargeld, Anschaffungen für die Arbeit Name eines Unternehmens Arbeitsstätte Umsatz – Ausgaben = ? Erwerbstätige brauchen … (Know-how) Alle Einnahmen eines Betriebes Das Lösungswort ist ein Produktionsfaktor: 2. Erkläre in eigenen Worten den Unterschied zwischen Betrieb, Unternehmen und Firma! (T1) 3. Arbeite den Unterschied zwischen dem Minimal-Prinzip und dem Maximal-Prinzip heraus! Beschreibe den Unterschied mit einem eigenen Beispiel! (T2) 4. Ordne dem Produktionsfaktor Kapital weitere Dinge zu, die in M1 zu sehen sind! 5. Arbeite mithilfe von M3 mindestens zwei Unterschiede zwischen verschiedenen Unternehmensformen heraus! Suche dazu Informationen im Internet! M3 Sind rechtlich alle Unternehmen gleich? L e x i k o n ** haften, Haftung bedeutet, rechtlich verpflichtend die Verantwortung für etwas übernehmen. Einzelunternehmen OG Offene Gesellschaft KG Kommandit- gesellschaft GesbR Gesellschaft bürgerlichen Rechts AG Aktien- gesellschaft GmbH Gesellschaft mit beschränkter Haftung Genossenschaften Eine Person ist alleine verantwortlich. Sie gehören mehreren Personen oder Gruppen. Hier sollen die Geschäfte der Mitglieder durch Zusammen arbeit gefördert werden. Personengesellschaften Kapitalgesellschaften Private Unternehmen Hier wird gemeinsam Geld aufgebracht. Mehrere Personen schließen miteinander einen Vertrag über die Führung und Finanzierung eines Unternehmens ab. Die wichtigsten Unterschiede dieser Unternehmensformen sind: Wer führt das Unternehmen? Wer haftet * in welchem Umfang mit seinem Eigentum? Ich habe eine Idee für ein Geschäft! Soll ich es alleine eröffnen … oder mit anderen? Wer zahlt mit? Wer bestimmt mit? Wer ist rechtlich verantwortlich? Also, öffentliche Unternehmen gehören dem Staat, dem Bundesland oder den Gemeinden. Bei privaten Unternehmen gibt es viele verschiedene Möglichkeiten. Beratung für Unternehmensgründung Gesellschaftsunternehmen Handelsgesellschaften Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=