Bausteine Politische Bildung / Wirtschaftskunde, Schulbuch
64 Was tun Versicherungen? Lukas stürzt beim Volleyball. Im Krankenhaus wird der gebrochene Arm versorgt. Die Kranken- versicherung bezahlt die Behandlung. Vera verursacht einen Blechschaden an einem Auto. Den Schaden am Auto des Unfallgegners bezahlt die Haftpflichtversicherung von Vera. Versicherungen bezahlen für die von ihnen versicherten Personen oder Sachen. Es gibt Versicherungen für Personen , zum Beispiel die Krankenversicherung, die Pensionsversicherung oder eine Lebensversicherung. Weiters gibt es Versicherungen für Sachen : die Haushaltsversicherung, die Haftpflicht versicherung, die Hagelversicherung und viele andere. Bei manchen Versicherungsarten wird nach einer bestimmten Laufzeit * ein vorher vereinbarter Geldbetrag ausbezahlt, zum Beispiel bei einer Lebensversicherung. Wie schließt man eine Versicherung ab? Es gibt viele Versicherungen, die freiwillig abgeschlossen werden können. Die zahlreichen Angebote sollte man sorgfältig prüfen. Will man sich versichern lassen, geht man entweder direkt zu einer Versicherung oder zu einer Versicherungsmaklerin * oder einem Versicherungsmakler * . Erst wenn man die verschiedenen Angebote genau verglichen hat und sich für eine Versicherung entschieden hat, wird ein Vertrag unterschrieben. Danach erhält man eine Versicherungspolizze * . Pflichtversicherungen sind gesetzlich vorgeschrieben. Einige werden von den Arbeitgeberinnen und Arbeitgebern abgeschlossen. T1 T2 Wie bin ich versichert? M1 Deshalb kann die Versicherung zahlen Wer eine Versicherung abschließt, bezahlt einen bestimmten Betrag. Dabei ist es egal, ob ein Schaden eintritt oder nicht. Es brennen nicht alle versicherten Häuser ab. Nicht alle, die Auto fahren, haben ständig Unfälle. Es gibt auch nicht täglich in jedem Haus einen Einbruch. Deshalb reichen die Beiträge aller Versicherten aus, um einzelnen Versicherten im Schadensfall zu helfen. Damit das funktioniert, werden mithilfe der Versicherungsmathematik das Risiko und die Kosten für die Versicherung genau berechnet. L e x i k o n ** Insolvenz Zahlungsunfähigkeit, „Pleite“ ** Laufzeit Sie sagt, wie lange ein Vertrag gültig ist. ** Polizze nennt man die schriftliche Bestätigung einer Versicherung, dass ein Vertrag mit ihr abgeschlossen wurde. ** Versicherungsmaklerin oder Versicherungsmakler (Makler = Vermittler) Fachleute, die die besten Versicherungsangebote für ihre Kundinnen und Kunden finden und Versicherungs verträge vermitteln. Nur zu Prüfzwecken – Eig ntum des Verlags öbv
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=