Bausteine Politische Bildung / Wirtschaftskunde, Schulbuch

52 Warum zahlen wir Steuern? Wir erwarten uns gute Straßen, eine ordentliche Verwaltung, Versorgung im Krankheitsfall und vieles mehr. Diese Bereiche sind für eine einzelne Person viel zu teuer. Daher zahlen alle erwerbstätigen Menschen in einem Staat Steuern . Mit diesem Beitrag werden Dinge bezahlt, die uns allen zugutekommen. Der Staat übernimmt viele Aufgaben. Je mehr die Bürgerinnen und Bürger vom Staat fordern, umso mehr Steuern müssen bezahlt werden. Wer bestimmt, wofür der Staat Geld ausgibt? Ein Budget ist eine Planung von Einnahmen und Ausgaben. Im Bundesbudget wird festgelegt, welche Steuern zu zahlen sind und wofür das Geld ausgegeben werden darf. Darüber gibt es große Meinungsverschiedenheiten. Die Abgeordneten im Nationalrat entscheiden schließlich darüber. Sie beschließen das Budgetgesetz . Die Regierung muss sich dann an dieses Gesetz halten. Bei den Wahlen bestimmen wir mit unserer Wählerstimme daher auch über die Verteilung von Steuern indirekt mit. Was soll der Staat bezahlen? Bei Wahlkämpfen spielt diese Frage eine bedeutende Rolle. Die einzelnen Parteien haben unterschiedliche Meinungen darüber, welche Aufgaben der Staat übernehmen soll: Wer trägt die Kosten für Bildung, Versorgung im Alter, bei Krankheit oder Arbeitslosigkeit? Welche Hilfen sind wirklich nötig? Muss sich ein Staat darum bemühen, dass es allen gut geht, oder ist jede und jeder selbst dafür verantwortlich? T1 T2 T3 Was macht der Staat mit unserem Geld? M1 „Das Budget ist Politik in Zahlen.“ Wofür der Staat Geld ausgibt, hat großen Einfluss auf die Entwicklung des Staates. Das Budgetgesetz legt fest, ob viel oder wenig Geld für bestimmte politische Ziele zur Verfügung steht. Budget für Österreich Ausgaben des Staates Es müssen alle Güter bezahlt werden, die für die Öffentlichkeit bestimmt sind (Sicherheit, Bildung, Gesundheit …). Umverteilung Geld wird umverteilt. Das heißt: wer mehr verdient, zahlt höhere Steuern. Die Leistungen des Staates sind aber für alle da, auch für jene, die wenig verdienen. Unterstützung der Wirtschaft Es wird versucht, Wirtschaftskrisen zu vermeiden oder deren Folgen zu mildern. Dies geschieht durch Ausgaben aus dem Budget zur Stärkung der Wirtschaft. M2 Wer bezahlt, was der Staat ausgibt? (Karikatur: „Der Steuerzahler“) Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv

RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=