Bausteine Politische Bildung / Wirtschaftskunde, Schulbuch
3 Inhalt 106 WWW – WIR.WELT.WEIT 106 Was merke ich von der Globalisierung? 108 Globalisierung – wer gewinnt dabei? 110 Globalisierung – wer verliert dabei? 112 Staaten oder Unternehmen – wer ist mächtiger? 114 SONDERSEITE: Was hat Umwelt mit Politik zu tun? 116 Sport – ein weltweites Geschäft? 118 SONDERSEITE: Wir verwirklichen unsere Ideen! 120 Das kann ich! 122 Stichwortverzeichnis 125 Methoden – Hilfestellung für das Lösen von Aufgaben 128 Quellennachweise F F F 76 MEINE WELT IM WANDEL 76 Wie verändert sich die Welt? 78 Familie 1950 – was ist heute anders? 80 Was bedeutet es, weit wegzuziehen? 82 Welche Wirkung haben Massenmedien? 84 Welche Macht haben Massenmedien? 86 Einmal Demokratie – immer Demokratie? 88 Österreich ist frei! 90 Das freie und neutrale Österreich 92 SONDERSEITE: Wann war denn das? 94 Was geschah nach dem Zweiten Weltkrieg? 96 Die Welt nach 1990 98 Wer sind die Weltmächte? 100 SONDERSEITE: Wann war denn das? 102 Kann es Frieden geben? 104 Das kann ich! F F Auf Seiten, die in der Kopfzeile mit diesem Symbol gekennzeichnet sind, werden fächerübergreifende, erweiternde oder vertiefende Inhalte aus anderen Gegenständen (zum Beispiel Berufsorientierung und Lebenskunde und Human-kreatives Seminar und fachpraktische Übungen) behandelt. F Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=