Bausteine Politische Bildung / Wirtschaftskunde, Schulbuch

MEIN PLATZ IN DER WELT 25 DER ST AT SIND WIR M2 AUFGAB EN 1. Ergänze die fehlenden Begriffe! (T2) Die Mitglieder des Gemeinderates werden von den                           der Gemeinde gewählt. Die Gemeinderäte wählen die Mitglieder des Gemeindevorstandes. In Städten wird der                           gewählt. Falls eine Person bei einer Bürgermeisterwahl im ersten Wahlgang nicht die absolute Mehrheit erreicht, findet eine                           statt. 2. Nenne mindestens drei Aufgaben der Gemeinde! Welche Bereiche betreffen auch dich? (T1, M1, M2) 3. Sind die folgenden Aussagen richtig oder falsch? (T1, M1) richtig falsch Die Verwaltung der Gemeindefinanzen fällt in den übertragenen Wirkungsbereich der Gemeinden. Die Durchführung von Nationalratswahlen fällt in den eigenen Wirkungsbereich von Gemeinden. Das Netz der Gemeindestraßen ist viel kleiner als das der Bundes- und Landesstraßen. Die Gemeinde sorgt für die regelmäßige Abholung und fachgerechte Entsorgung von Müll. Die Freiwilligen Feuerwehren werden von der Gemeinde finanziert. Gemeinde – was ist das? Handel und Gewerbe Vereine und Sozialeinrichtungen Kultur und Geschichte Tourismus Umwelt und Wasser Verkehr und Mobilität Schule und Bildung Wohnraum und Büros Landwirtschaft Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv

RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=