Bausteine Politische Bildung / Wirtschaftskunde, Schulbuch

2 28 Welche Aufgaben hat unsere Bundesregierung? 30 Was macht der Bundespräsident? 32 Wie werden Bundesgesetze beschlossen? 34 Wer wacht über die Einhaltung von Gesetzen? 36 Wie funktioniert die EU? 38 Was haben wir mit der EU zu tun? 40 Welche Ziele haben politische Parteien? 42 Das kann ich! 44 ICH UND DIE WIRTSCHAFT 44 Was habe ich mit der Wirtschaft zu tun? 46 Wie viel ist mein Geld wert? 48 Wirtschaftsentwicklung – betrifft sie mich? 50 Wirtschaftspolitik – was geschieht da? 52 Was macht der Staat mit unserem Geld? 54 Staatsschulden – (k)ein Problem? 56 Kann ich mit dem Einkommen auskommen? 58 Wie soll ich bezahlen? 60 Wie beeinflusst mich Werbung? 62 SONDERSEITE: Was ist Konsumentenschutz? 64 Wie bin ich versichert? 66 Betriebe und Unternehmen 68 Betriebe und Unternehmen in Österreich 70 Wirtschaftsfaktor Betrieb 72 Was bringt Sozialpartnerschaft? 74 Das kann ich! F F 2 EINSTIEG 2 Inhalt 4 Wie arbeite ich mit diesem Buch? 6 ICH UND DIE POLITIK 6 Warum sollte mich Politik interessieren? 8 SONDERSEITE: Politisch handeln in der Schule? 10 Was bewirken Vorurteile? 12 Gleiche Rechte für alle? 14 Das kann ich! 16 DER STAAT SIND WIR 16 Was habe ich mit dem Staat zu tun? 18 Wie funktioniert unser Staat? 20 Welche Staats- und Regierungsformen gibt es? 22 Ich wähle – ich bestimme mit! 24 Welche Aufgaben haben die Gemeinden? 26 Welche Aufgaben haben die Bundesländer? F F Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv

RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=