Bausteine Politische Bildung / Wirtschaftskunde, Schulbuch

MEIN PLATZ IN DER WELT 17 M3 1. Arbeite heraus, was in einer Demokratie anders ist als bei früheren Herrschern! (T1) 2. Beschreibe die Vorteile, die eine Gruppe oder der Staat für Einzelne haben! (T2) 3. Ordne die in M1 fett gedruckten Begriffe den Kreisen im Bild zu! 4. Zeichne im Buchstabensalat die neun Ämter oder Einrichtungen des Staates an, mit denen die Jugendlichen in M3 zu tun haben! Suche so: → ↓ 5. Schildere einen Fall, bei dem der Staat deine Freiheit einschränkt! Nenne mindestens einen Grund dafür, warum das geschieht! (T3) 6. Bearbeite M2 nach der Methode „Schriftliche Quelle auswerten“auf Seite 125! AUFGAB EN DER STAAT S IND WIR Zum Arzt gehen kostet nichts, weil ich versichert bin. 1 Mein Bruder ist jetzt beim Bundesheer. Ich möchte eher Zivildienst machen. 3 Wir haben zu laut gefeiert. Der Nachbar rief die Polizei. 6 Mit dem Schülerausweis zahle ich im Gemeindebad weniger Eintritt. 2 Den Pass brauche ich auf Reisen oder als Ausweis beim Wählen. 4 Ich brauche eine Schulbestätigung fürs Finanzamt. 5 K M E L D E A M T F L M Z B R A N F I N A N Z A M T W L A T A P T G D K Y R M U D N N P W O X G E M E I N D E P K S S L A Y Z Q B L P R N P E C H I P Q X Z T I N V M A N H Z Z S F G U R E P M S S K U E E V F S N R N Z T M S A L N I N I W M X B M T N A S E R B U N D E S H E E R M S M X Z I V I L D I E N S T E U T W R P V B Z H S M K B Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv

RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=