Bausteine Politische Bildung / Wirtschaftskunde, Schulbuch

120 Das kann ich! Die Globalisierung hat das Denken und Handeln der Menschen nachhaltig verändert. Die weltweite Verflechtung verschiedener Bereiche wie Wirtschaft, Kultur, Umwelt und Kommunikation nimmt immer stärker zu. Das World Wide Web gilt als einer der Auslöser für diese Entwicklung. Menschen, die in reichen Industrieländern leben, zählen zu den Gewinnern der Globalisierung. Im Gegensatz dazu bringt sie für die Bevölkerung von Entwicklungsländern viele Nachteile. Durch ihr Wirtschaften sind die Global Player mächtiger als manche Staaten geworden. Bisher hat sich aber am Unterschied zwischen dem reichen „Globalen Norden“ und dem ärmeren „Globalen Süden“ wenig geändert. Auch der Sport wird von der Globalisierung beeinflusst: Die weltweite Vermarktung von Sportereignissen und Sportlerinnen und Sportlern nimmt immer mehr zu. Man darf nie vergessen, dass es Menschen sind, die diese Globalisierung steuern und gestalten! Buchstabensalat Finde fünf Begriffe rund um die Themen Globalisierung und Umwelt! Erkläre sie! Suche so: → ↓ W Z F O O T P R I N T L B M H F F K B C Z R N N P C Z R U I W B P Z L P Q S G B N A N W C N K S L X G D H L J T G G U M W E L T S D B O W I E H J K D G B K R W K F T N R Q Y Y T Z K F G L Z M Q G G S N U D N Q M Y Z P M Q Y M R S C A S H C R O P S X L Z F K S K G D L R Z B X C M B Q N Z R M T B P Z X V R T G L O B A L I S I E R U N G 1 2 3 4 5 Ein Foto analysieren Bearbeite das Foto nach der Methode „Fotos analysieren“ auf Seite 127! Eine Karikatur analysieren Bearbeite die Karikatur nach der Methode „Karikaturen verstehen“ auf Seite 126! Ü2 Ü1 Ü3 Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv

RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=