Bausteine Politische Bildung / Wirtschaftskunde, Schulbuch

11 ICH UND DIE POLITIK F M4 Was hat das mit Vorurteilen zu tun? Vorurteile sind vorgefasste, meist unbegründete Meinungen. 1. Arbeite mit M4 und ordne den Beispielen die richtigen Sätze zu! Das hat mit Vorurteilen zu tun, weil …  … Anderssein kein Grund sein darf, andere auszugrenzen.  … jeder Mensch das Recht hat, seine Religion frei zu wählen und auszuüben.  … viele Menschen ohne eigenes Verschulden arbeitslos werden.  … Rassismus gegen die Menschenrechte verstößt.   … durch Menschenrechtsverletzungen und Kriege das Leben vieler unschuldiger Menschen bedroht ist. 2. Nenne Formen der Diskriminierung! (T1) 3. Unterstreiche in T1, M1 und M2, welche Folgen Vorurteile haben können! 4. Lies M3 und fasse die Informationen in eigenen Worten zusammen! AUFGAB EN Bestimmte Leute passen einfach nicht zu uns! d Wir sind nicht besser als die anderen! a Wer arbeitslos ist, ist selber schuld! c Flüchtlinge wollen nur auf unsere Kosten leben! b Beim Bewerbungsgespräch sagte man mir, dass ich mein Kopftuch besser nicht tragen sollte. e RASSISMUS STREICHEN Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv

RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=