Begegnungen mit der Natur 8, Arbeitsheft
Grundlagen der Genetik 5 Schulbuch Seiten 4–11 O Klassische Genetik in der Rinderzucht Beantworte folgende Fragen. 1. Ein Landwirt besitzt eine ganzfarbig braune Kuh und einen schwarz gefleckten Stier. Die Tiere sind in allen Merkmalen reinerbig. Gib die Genotypen der Tiere an (G = ganzfarbig, g = gefleckt, F = schwarz, f = braun): a) Der Landwirt möchte durch Kreuzung der beiden Rinder eine braun gefleckte Rasse züchten. In der F 1 zeigt sich noch nicht das erwünschte Ergebnis. Schließe auf den Genotypus der F 1 und zeichne den Phänotypus ein: b) Durch Kreuzung der F 1 hofft der Landwirt auf das gewünschte Ergebnis (3. Mendelregel!). Es sieht allerdings so aus: Begründe dieses Ergebnis und gib die Genotypen der Rinder an. ___________________________________________________________________________________________________ c) Eine benachbarte Landwirtin besitzt einen ganzfarbigen braunen Stier und eine schwarz gefleckte Kuh. Beide Tiere sind in allen Merkmalen reinerbig. Auch sie möchte durch Kreuzung der beiden Rinder eine braun gefleckte Rasse züchten. Wie sieht die F 1 aus? Zeichne an und ein. d) Durch Kreuzung der F 1 erhält die Landwirtin dieses Ergebnis: Begründe dieses Ergebnis und gib die Genotypen der Rinder an. ___________________________________________________________________________________________________ Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=