Begegnungen mit der Natur 8, Arbeitsheft
47 Gut vorbereitet zur Matura! Inhaltsdimension: Evolution Affen und Menschen haben gemeinsame Vorfahren. a) Arbeite unter Zuhilfenahme der Abbildung die wesentlichsten Unterschiede zwischen Affe und Mensch heraus . b) Erläutere die so genannte„Savannen-Hypothese“ und erörtere , warum sie seit längerer Zeit angezweifelt wird. c) Führe eine heute gängigere Hypothese an und stelle sie der „Savannen-Hypothese“ gegenüber . Entwickle aufgrund eigener Überlegungen und Erkenntnisse eine eigene Hypothese und diskutiere sie. Inhaltsdimension: Stress „Stress ist ungesund!“ a) Prüfe die obige Aussage auf ihre Richtigkeit und erkläre in diesem Zusammenhang, wodurch Stress entsteht, welche Mechanismen für diesen verantwortlich sind und welchen Zweck er erfüllt. b) Begründe , warum sich Stressreaktionen im Laufe der Evolution bei allen höheren Tieren herausgebildet haben und er für unsere Vorfahren Voraussetzung für das Überleben war. c) Informiere darüber (mit Beispielen), worauf die heutigen Stresssituationen fast ausschließlich basieren und welche Aus wirkungen Dauerstress haben kann. Interpretiere in diesem Zusammenhang auch die Grafik. Anforderungen Fähigkeiten Unterforderung Flow Überforderung Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=