Begegnungen mit der Natur 8, Arbeitsheft

Humangenetik 25 Erbkrankheiten 1. Erkläre, was man unter einem autosomal-rezessiven Erbgang versteht. ___________________________________________________________________________________________________ ___________________________________________________________________________________________________ 2. Kreuze an, welche dieser Krankheiten autosomal-rezessiv vererbt werden.  Phenylketonurie  Sichelzellenanämie  Albinismus  Bluterkrankheit  Mucoviszidose 3. Gib an, wie die von dir nicht angekreuzten Krankheiten vererbt werden, und durch welche Symptome sie sich äußern. ___________________________________________________________________________________________________ ___________________________________________________________________________________________________ ___________________________________________________________________________________________________ ___________________________________________________________________________________________________ ___________________________________________________________________________________________________ ___________________________________________________________________________________________________ ___________________________________________________________________________________________________ Schulbuch Seiten 52–57 O 4. Das Vererbungsschema zeigt dir ein Beispiel für die Vererbung von Chorea Huntington. Eine schwarze Füllung bedeutet, dass die Person betroffen ist. Zeige anhand des Schemas, ob die Krankheit auf dominante oder rezessive Allele zurück­ zuführen ist. Gib dazu jeweils die Genotypen im Schema an (finde dafür eine geeignete Beschriftung). Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv

RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=