Begegnungen mit der Natur 8, Schulbuch

Selbst aktiv! In Abb. 51 ist eine Auswahl an menschenpathogenen Viren (Viren, die speziell den menschlichen Organismus befallen) und der von ihnen verursachten Krankheiten bzw. Krankheitssymptome aufgelistet. Informiere dich im Internet über die Übertragungswege, die Symptome, den Krankheitsverlauf und die Therapie der an­ geführten Krankheiten. Vertreter Genom Krankheiten bzw. Krankheitssymptome Papovaviren Human-papilloma-Virus HPV DNA Warzen, Gebärmutterhalskrebs Herpesviren Herpes-simplex-Virus HSV1 (oraler Stamm) HSV2 (genitaler Stamm) Varicella-Zoster-Virus Epstein-Barr-Virus DNA Bläschen im Lippen- und Mundbereich (Fieberblasen) Bläschen im Genital- bis Analbereich Windpocken und Gürtelrose Pfeiffer-Drüsenfieber Poxviren Pocken-Virus DNA Pocken Parvoviren Dependovirus Parvovirus DNA Ringelröteln Schleimhautentzündung von Magen und Dünndarm bei Kindern im Schulalter Hepadnaviren Hepatitis-B-Virus HBV DNA Hepatitis B (Leberentzündung) Picornaviren Enteroviren Hepatitis-A-Virus HAV Poliovirus Rhinoviren RNA Hepatitis A (Leberentzündung) Kinderlähmung Rhinitis (Schnupfen) Orthomyxoviren Influenzaviren RNA Grippe Paramyxoviren Masern-Virus Mumps-Virus RNA Masern Mumps Togaviren Rubivirus RNA Röteln Retroviren Human T-cell-leucaemia-virus HTLV Human immunodefiency virus HIV RNA Leukämie AIDS 51  Auswahl an menschenpathogenen Viren 45 Viren, Prokaryonten und Eukaryonten Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv

RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=