Begegnungen mit der Natur 8, Schulbuch

Selbst aktiv! Kreuze die deiner Meinung nach richtigen Aussagen an. Begründe jeweils deine Entscheidung. Mutation ist ein wichtiger Faktor zur Entstehung genetischer Vielfalt und damit Grundlage für die Selektion. Würde es keine Erbgutveränderungen gäben, gäbe es auch keine Evolution (Entwicklung der Lebewesen von den ersten einfachsten Lebensformen vor 3,8 Milliarden Jahren bis zu den heute lebenden Organismen; siehe Seite 100 ff ). Mutation und Artenvielfalt stehen in keinem Zusammenhang. Nur durch gelegentliche Erbgutveränderungen konnten sich Arten mit der Zeit verändern und sich an neue Umwelt­ bedingungen anpassen. Mutationen, die sich in der Vergangenheit als negativ erwiesen haben, bleiben es auch in der Zukunft. Ohne Mutation gäbe es auch keine Selektion. Mutationen führen nicht zu genetischer Vielfalt. Der Mensch ist perfekt an seine Umwelt angepasst, deshalb kann es bei ihm keine neuen positiven Mutationen mehr geben, nur negative. Ohne Mutation wären Arten unveränderlich. Nur Genmutationen sind ein Evolutionsfaktor. Wenn eine Mutation einen Vorteil bringt, ist die Wahrscheinlichkeit, dass sie passiert, größer. Mutation macht die Anpassung von Lebewesen an ihre Umwelt möglich. Durch Mutation entstehen immer neue Allele. Mutationen sind immer von Bedeutung für die Selektion. 43  Wirkung des Sichelzellenallels Homozygotes Individuum für das Sichelzellen-Allel Sichelzellen-Hämoglobin Sichelzellen-Hämoglobin polymerisiert und fällt aus, wenn der Sauerstoffpartialdruck des Blutes niedriger ist, wodurch die Blutzellen eine sichelförmige Gestalt annehmen Anhäufung der Sichelzellen in der Milz physische Schwäche Herz- versagen Schmerz und Fieber Milz- schäden Beeinträchtigung der Hirnfunktion Lähmungen Lungenentzündung und andere Infektionen Rheumatismus Nierenversagen Abbau der roten Blutzellen Verklumpung der Blutzellen und Verstopfung kleiner Blutgefäße Anämie Gehirn- schäden Organ- schäden Arbeitsheft Seite 18, 19, 20 M 41 Veränderungen des Erbguts Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv

RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=