Lasso Lesebuch 4, Schulbuch
Keiner lebt allein 9 AH P Seite 4 Gleich am nächsten Vormittag ruft sie die Lehrerin an. Die beiden sprechen lange miteinander. In der Pause, nach der dritten Stunde, kommt die Frau Direktor zur Tür herein. Sie redet leise mit Katharina und geht mit ihr hinaus. Die Kinder wundern sich. Nach dem Läuten sagt die Lehrerin: „Ich erzähle euch jetzt eine Geschichte und möchte dazu eure Meinung hören. Ein kleines Mädchen wächst in einem hübschen Haus am Stadtrand auf. Dort geht es ihm gut, denn es hat Eltern und Großeltern, die es lieb haben und sich viel Zeit für das Kind nehmen. Mit einem Wort – eine glückliche Familie. Das Mädchen geht gerne in die Schule und ist eine gute und beliebte Schülerin. An einem schönen Sonntag macht die ganze Familie einen Ausflug mit dem Auto. Das Mädchen sitzt bei den Großeltern auf dem Rücksitz. Da, plötzlich passiert es! Auf der Gegenfahrbahn überholt ein Autofahrer und rast auf sie zu. Die Autos krachen zusammen, und alle Erwachsenen kommen bei dem Aufprall ums Leben. Nur das kleine Mädchen bleibt wie durch ein Wunder unverletzt. Wie ihr euch denken könnt, erleidet es einen großen Schock. Lange Zeit will es nichts mehr essen und weint sehr viel. Es wohnt jetzt bei seiner Großtante in einem anderen Stadtteil und geht auch dort zur Schule. Das Mädchen ist mager und blass vor Kummer. Es ist auch nicht mehr so modisch angezogen wie früher. Aber stellt euch vor – die Kinder in der neuen Klasse machen sich deswegen über das Mädchen lustig, und nicht eines ist nett zu ihm.“ Eine Weile ist es still in der Klasse. Dann gehen die Hände in die Höhe. „Das ist ja furchtbar!“ , ruft Sofie. „Die Kinder sind so gemein!“ , ärgert sich Klaus. „Das arme Mädchen!“ Melanie rinnt eine Träne über die Wange. „Ich würde ihm helfen und ganz lieb zu ihm sein“ , sagt Oliver. Marie hält den Atem an. „Etwas Wichtiges habe ich vergessen“ , sagt die Lehrerin. „Das Mädchen heißt: Katharina Kurz.“ Christine Rettl 55 60 65 70 75 80 Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=