Lasso Lesebuch 4, Schulbuch
Quellenverzeichnis 192 THiLO: Tombola (S. 168). Aus: Lesepiraten-Ponyhof geschichten. Loewe Verlag, Bindlach 2009. Ullmann, Günter: Staune (S. 67). Aus: Großer Ozean. Gedichte für alle. Hrsg.: Hans-Joachim Gelberg. Beltz Verlag, Weinheim und Basel 2000. Wellesley, Robert: Narzisse (S. 125). Übersetzung und Bearbeitung: Inge Dreecken/Walter Schneider. Aus: Mein erstes Tier- und Pflanzenbuch. Südwest Verlag, München 1990. © Hennerwood Publication Limited, o. O. 1976. Wiemer, R. O.: Nele geht nach Bethlehem (bearbeiteter Ausschnitt) (S. 144). Steinkopf Verlag, Stuttgart o. J. Entnommen aus: Das große Buch der Krippenspiele. Bearbeitung: Heriburg Laarmann. Herder Verlag, Freiburg i. Br. 1997. Wittmann, Helmut: Die goldenen Birnen (Ausschnitt) (S. 30); Die sieben Rehe (Ausschnitt) (S. 38). Aus: Das große Buch der österreichischen Volksmärchen. Ibera Verlag, Wien 2005. Zeevaert, Sigrid: Zum ersten Mal verliebt (Ausschnitt) (S. 14). Aus: Weiberkram? Hase und Igel Verlag, Garching b. München 2011. Zeuch, Christa: Hexen-Zungenbrecher (S. 27). Aus: Xixibix macht Hexenfaxen. Verlag Friedrich Oetinger, Hamburg 1998. Textbeiträge ohne Angabe des Verfassers/ der Verfasserin: Der Eisbär – weißer Riese am Nordpol (Ausschnitt) (S.175). Aus: http://www.awi.de/de/entdecken/kli- cken_lernen/lesebuch/leben_an_den_kaeltepolen/ tierwelt_in_der_arktis/ (12.12.2011). Die Wiege der Spiele (S. 100). Aus: OÖNachrichten, Ausgabe Nr. 174, 28. Juli 2012, Beilage S. 3. Ganz schön schlau (bearbeitet) (S.132). Aus: Die Welt der Kindernachrichten, Ausgabe Nr. 25, 28. Juli 2012, S. 6–7. (Interview von Christina Heidenbauer). So lebte man im Mittelalter (bearbeitet) (S. 102). Aus: Die Grundschulzeitschrift. Heft 50/1991. Friedrich Verlag in Velber in Zusammenarbeit mit Klett. Wie wird es werden? (S.50). Schüler- und Schülerinnen- beiträge, die im Rahmen des Unterrichts der Volks- schule Krenglbach entstanden sind. Züchte deinen eigenen Baum (S. 128). Übersetzung: Anke Keske. Aus: Die besten Experimente für Kinder. Bassermann Verlag, München 2004. © Usborne Publishing, o. O. 1996. Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=