Lasso Lesebuch 4, Schulbuch
182 Lexikon für Lesedetektive Fantasy Das ist das englische Wort für Fantasie. Damit sind bestimmte Geschichten oder Computerspiele gemeint. Sie spielen in einer anderen Welt, z. B. in vergangener Zeit. Oder die wirkliche Welt vermischt sich mit einer fantastischen, nicht realen Welt. Es gibt übernatürliche Wesen, z. B. Drachen, Zwerge, Zauberer, die miteinander kämpfen oder ein Abenteuer erleben. Cornelia Funkes Erzählung Potilla (Seite 35–37) gehört zu dieser Textsorte. Gedicht Gedichte erkennst du leicht an ihrer Form, denn die Verse sind kürzer als ganze Zeilen. Gedichte kann man in unterschiedliche Arten einteilen: z. B. solche, die sich reimen, oder solche, die eine kleine Geschichte erzählen (Erzählgedichte), wie z. B. Die Frühlingssonne auf Seite 152. Wieder andere spielen mit einzelnen Lauten oder mit Wörtern, wie z. B. Langeweile? Tu was! auf Seite 57. Eine ganz spezielle Gedichtform ist die → Ballade . Hörbuch Das Hörbuch ist, wie der Name schon sagt, ein Buch zum Anhören. Auf einer CD, DVD oder Kassette liest oder spricht eine meist bekannte Person den Text eines Buches. So bekommst du ein ganzes Buch vorgelesen. Viele bekannte Kinderbücher gibt es auch als Hörbücher. Illustration Die Texte deines Lesebuches sind mit Bildern und Zeichnungen versehen, mit Illustrationen. Das Wort kommt aus dem Lateinischen ( illustrare = verschönern). Illustrationen machen Bücher schöner und ansprechender. Schon im Mittelalter verzierten die Illustratoren die Anfangsbuchstaben (= Initialen) der handgeschriebenen Texte mit farbigen Figuren, Pflanzen und Schmuckwerk. Teilweise verwendeten sie dabei sogar Gold. Aber auch heute noch werden Bücher aufwendig illustriert, um die Fantasie des Lesers oder der Leserin anzuregen. Impressum Jede Zeitschrift oder Zeitung, jedes Buch hat ein Impressum. Darin muss angegeben sein, wer der Herausgeber ist, wer der verantwortliche Redakteur ist, wie der Verlag heißt, wer es hergestellt hat und welche Druckerei es gedruckt hat. Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=